Blossom: Seed of Life Demo draußen – WALL·E trifft Der Marsianer RPG

Blossom

Der Solo-Entwickler Thorin alias Pebbledust Games hat in Zusammenarbeit mit dem Indie-Publisher Pretty Soon die umfangreiche Public Demo zu Blossom: The Seed of Life auf Steam veröffentlicht. Der Titel verspricht eine ungewöhnliche Mischung aus zugänglicher Survival-Mechanik, Erkundung und einem tiefgründigen Storytelling.

Die Spieler übernehmen die Rolle eines kleinen Roboters, gestrandet auf einem leblosen Planeten. Einst eine unbedeutende Einheit in einem längst gescheiterten Terraforming-Projekt, ist dieser kleine Held nun das letzte funktionstüchtige Überbleibsel eines Traums: die Wiederherstellung des Lebens. Die Mission ist klar, den toten Planeten in ein blühendes Ökosystem zu verwandeln.

Die größte Limitation des kleinen Roboters ist sein fragiler Akku. Die Energie ist begrenzt, und der Roboter wird scheitern – oft. Doch er kehrt jedes Mal mit intakter Erinnerung zurück. Diese Mechanik wirft eine der zentralen Fragen des Spiels auf: Folgt der Roboter nur seiner Programmierung, oder steckt ein Funke eigenen Willens dahinter? Ein stilles Verlangen nach Leben?

Mehr als nur ein Teaser: Stundenlanger Demo-Content

Die jetzt veröffentlichte Demo ist bewusst großzügig bemessen und bietet den Spielern Content für mehrere Stunden. Sie ist viel mehr als nur ein kurzer Vorgeschmack. Spieler können die Kernmechaniken des Spiels ausgiebig testen und erleben dabei unter anderem:

  • Terraforming-System: Belebt den Planeten und beobachtet, wie tote Landschaften mit Wäldern und Leben erblühen.
  • Modulares Bauen: Entwerft und baut modulare Rover, die zu Konvois zusammengeschlossen werden können, und errichtet stabile Basen.
  • Erkundung: Erforscht majestätische Sci-Fi-Szenarien, von verlassenen Terraforming-Stationen bis hin zu orbitalen Plattformen und Wracks.
  • Spielgefühl: Genießt zugängliche Survival-Mechaniken, eine natürliche Progression und belohnende Entdeckungsmomente.

Solo-Entwickler Thorin ist von der positiven Resonanz überwältigt: „Die ersten Spieler, denen ich das Spiel zeigte, sagten, es fühlt sich an wie WALL·E trifft Der Marsianer. Das war nie meine Absicht, aber es ist herzerwärmend.“ Für ihn zeugt dies davon, dass das Spiel eine emotionale Saite bei den Spielern anschlägt. Das Ziel ist es, ein unterhaltsames Erlebnis zu schaffen, das gleichzeitig Fragen aufwirft und emotional öffnet. Publisher Jakub Radkowski von Pretty Soon betont die „Heureka-Momente“ des Spiels: „Die größte Belohnung kommt, wenn man Dinge selbst herausfindet. Thorin hat eine starke kreative Vision und ist dabei unglaublich offen.“

Das fertige Spiel, Blossom: The Seed of Life, ist für den 1.0-Launch im ersten Quartal 2026 geplant.

Die Public Demo von Blossom: The Seed of Life ist ab sofort auf Steam erhältlich.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →