Die düstere, epische Welt der Zwischenlande kommt auf die große Leinwand. Nachdem die Gerüchteküche monatelang brodelte, wurde im Mai 2025 offiziell bestätigt: Das preisgekrönte Action-RPG Elden Ring wird als Live-Action-Film adaptiert. Die ersten Eckdaten zum Projekt versprechen ein spannendes und visuell anspruchsvolles Fantasy-Epos.
Das Dream-Team: Regie und Produktion
Die größten Neuigkeiten betreffen die kreativen Köpfe hinter dem Film:
- Regie & Drehbuch: Der angesehene Filmemacher Alex Garland wurde für die Regie und das Drehbuch verpflichtet. Garland ist bekannt für seine visuell beeindruckenden und intellektuellen Werke wie Ex Machina, Auslöschung (Annihilation) und den Polit-Thriller Civil War. Seine tiefe Wertschätzung für die Spielvorlage – er hat Elden Ring selbst mehrfach durchgespielt – lässt Fans auf eine nuancierte und detailgetreue Umsetzung hoffen.
- Produktionsstudio: Die Produktion übernimmt das für seine qualitativ hochwertigen und oft unkonventionellen Filme bekannte Studio A24 in Zusammenarbeit mit Publisher Bandai Namco Entertainment. Für A24, das normalerweise kleinere, charaktergetriebene Werke realisiert, markiert der Elden Ring-Film einen der größten Schritte in Richtung Blockbuster-Territorium.
- George R. R. Martin an Bord: Der Autor von Game of Thrones, George R. R. Martin, der maßgeblich an der Lore und der Hintergrundgeschichte des Videospiels beteiligt war, ist ebenfalls als Produzent des Films bestätigt. Seine Beteiligung dürfte gewährleisten, dass die düstere Mythologie der Zwischenlande authentisch adaptiert wird.
Plot, Cast und Release: Noch viel im Nebel
Abgesehen von den Hauptakteuren der Produktion sind die konkreten Details zur Verfilmung, passend zum mysteriösen Spiel, noch spärlich:
- Handlung: Über die genaue Story ist nichts bekannt. Elden Ring zeichnet sich durch seine fragmentierte Erzählweise aus, bei der Spieler die Geschichte der Tarnished (Befleckten) größtenteils selbst zusammensetzen müssen. Es bleibt abzuwarten, ob Garland eine der existierenden Enden aufgreift, eine Prequel-Story erzählt oder eine völlig neue Figur in die Welt einführt.
- Besetzung: Das Casting ist offiziell noch nicht abgeschlossen. Es gibt jedoch Berichte, die Schauspieler wie Ben Whishaw (Q in den Bond-Filmen) und Kit Connor (Warfare) mit dem Projekt in Verbindung bringen. Bestätigt wurde dies von A24 bislang nicht.
- Kinostart: Ein offizielles Erscheinungsdatum gibt es noch nicht. Da sich der Film in einer frühen Phase (Vorproduktion) befindet, rechnen Insider und die Fachpresse frühestens mit einer Veröffentlichung im Jahr 2027.
Fazit
Die Kombination aus der düsteren Fantasy-Welt von FromSoftware, der tiefgründigen Lore von George R. R. Martin und dem visionären Regisseur Alex Garland unter dem Dach des Qualitätsstudios A24 lässt die Erwartungen in die Höhe schießen. Fans können sich auf eine Live-Action-Adaption freuen, die das Potenzial hat, ein Meilenstein unter den Videospielverfilmungen zu werden.