Side Effects Demo startet auf Steam – Medizinisches Roulette

Side Effects

Das unabhängige Entwicklerstudio Free Lives, bekannt für seine innovativen und oft unkonventionellen Titel wie Broforce, Terra Nil und Gorn, hat eine spannende Ankündigung gemacht: Die Demo zum kommenden Indie-Hit Side Effects ist ab sofort auf Steam verfügbar.

Spieler können damit einen ersten Blick auf das ebenso makabere wie fesselnde rundenbasierte Spiel werfen, das bereits als früher Prototyp auf Plattformen wie itch.io und YouTube für Aufsehen sorgte und dort Millionen von Spielern erreichte.

Side Effects inszeniert ein verdrehtes medizinisches Experiment. Zwei Testpersonen sitzen sich gegenüber, doch nur eine wird das Spiel lebend verlassen. Das Spielprinzip ist denkbar einfach, aber hochgradig riskant: In jeder Runde wählt man eine von mehreren Pillen. Die Herausforderung besteht darin, dass die Wirkung der Kapseln unbekannt ist.

Manche Pillen helfen der eigenen Gesundheit, andere verursachen Schaden, und wieder andere bedeuten den sofortigen, gnadenlosen Tod. Das Ziel ist es, den Mitspieler durch geschicktes Bluffen, strategisches Experimentieren und schlichtweg besseres Überleben auszustechen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im klugen Management der Widerstandsfähigkeit. Jede chemische Substanz beeinflusst diesen Wert. Sobald die Widerstandsfähigkeit auf Null fällt, scheidet der Proband aus. Zwischen den Dosen erhält der Spieler die Gelegenheit, aus einer Auswahl experimenteller Gegenstände und Behandlungen zu wählen.

Diese speziellen Items, von Impfstoffen bis zu verrückten Hilfsmitteln, bieten die Chance, die eigenen Quoten zu verbessern oder dem Gegner unerwartete Fallen zu stellen. Der andere Patient am Tisch ist dabei keine einfache KI, sondern ein adaptiver Gegner, der ebenfalls blufft und alle Mittel nutzt, um ein bisschen länger am Leben zu bleiben.

Die neue Demo, die auch Teil des bevorstehenden Steam Next Fest sein wird, präsentiert sich in einer stark überarbeiteten Fassung. Free Lives hat nicht nur die visuelle Ästhetik des Titels deutlich aufgewertet, sondern auch neue Mechaniken und Items implementiert, die das strategische Potenzial des Spiels erweitern.

Die jetzt veröffentlichte Version ist ein großer Schritt hin zur finalen Veröffentlichung, die für dieses Jahr geplant ist. Die Vollversion verspricht zudem einen vollwertigen Einzelspielermodus, einen Endlosmodus namens Free Healthcare sowie einen Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler und über 20 einzigartige Gegenstände, die das tiefgründige Storytelling des Settings unterstreichen.

Side Effects kann über die Steam-Seite des Spiels für PC erworben werden.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →