War Thunder Spearhead Update: EBRC Jaguar, AH-56 Cheyenne & mehr

War Thunder

Gaijin Entertainment hat das lang erwartete Major Update „Spearhead“ für War Thunder veröffentlicht. Das Update bringt eine Flut neuer Boden-, Luft- und Seefahrzeuge ins Spiel und führt den ersten Compound-Hubschrauber ein. Außerdem gibt es eine große Qualitätsverbesserung für euch Spieler durch die Einführung von täglichen universellen Ersatzfahrzeugen.

Neue Waffensysteme und historischer Zuwachs

Das Spearhead-Update erweitert die Fuhrparks verschiedener Nationen mit einigen spannenden Neuzugängen, von modernen Aufklärungsfahrzeugen bis hin zu klassischen Kriegsfahrzeugen.

  • Der EBRC Jaguar: Frankreich erhält seinen aktuellen leichten Aufklärungspanzer, den EBRC Jaguar. Dieses moderne Tier ist mit einer 40-mm-Kanone und Tandem-ATGM ausgestattet.
  • Der Chieftain 900: Für Großbritannien kommt der Chieftain 900 ins Spiel, eine verbesserte Variante des Mk 5 mit stärkerem Motor und Laserentfernungsmesser.
  • Der AH-56 Cheyenne: Die USA erhalten mit dem AH-56 Cheyenne den ersten Compound-Hubschrauber im Spiel.
  • Historische Updates: Auch Liebhaber klassischer Panzer kommen auf ihre Kosten. Die Modellreihe des Tiger II wurde optisch überarbeitet, und der sowjetische T-34-85 (STP) erhält einen Stabilisator auf Rang IV. Die Marine wird durch den Super-Dreadnought IJN Nagato verstärkt.

Wichtige Quality-of-Life-Änderungen

Neben den neuen Einheiten gibt es einige erfreuliche Änderungen, die euer Spielerlebnis direkt verbessern:

  • Tägliche universelle Ersatzfahrzeuge: Ihr habt nun Zugriff auf fünf tägliche universelle Backups, die es euch ermöglichen, einmal pro Gefecht in jedem beliebigen Fahrzeug neu einzusteigen. Diese werden täglich zurückgesetzt und sind nicht kumulierbar.
  • Grafische und technische Verbesserungen: Es gab Anpassungen bei den Grafikeinstellungen und zahlreiche Korrekturen an den Flugmodellen und Schadensmodellen (Damage Models) verschiedener Fahrzeuge, darunter an der T-80-Serie.

Macht euch bereit, die neuen Fahrzeuge zu erforschen und die Balance-Änderungen auf dem Schlachtfeld zu testen.


War Thunder ist für Steam, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC und Mac erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →