The Relic: First Guardian – Ein Souls-Anwärter mit 70 Bossen kommt Anfang 2026

The Relic: First Guardian

Das sehnsüchtig erwartete Action-Rollenspiel The Relic: First Guardian von Project Cloud Games muss Fans des Dark-Fantasy-Genres erneut auf die Folter spannen. Wie Publisher Perp Games und die koreanischen Entwickler kürzlich mitteilten, verschiebt sich der Release des ambitionierten Soulslike auf Anfang 2026.

Ursprünglich war das Spiel für 2025 angesetzt, doch die ambitionierte Vision des Entwicklerteams erfordert offenbar mehr Zeit. Die Wartezeit versüßt das Studio jedoch mit einem umfangreichen, achtminütigen Gameplay-Trailer, der die düstere Welt und das brutale Kampfsystem detailliert vorstellt.

Die Geschichte von The Relic: First Guardian entführt den Spieler in den Kontinent Arsiltus, eine Welt, die tief in koreanischen Volkssagen und Legenden verwurzelt ist. Das große Relikt, einst ein Anker der Ordnung, wurde zerstört und seine Fragmente verstreut. Aus den Überresten entstand die Leere, und die sogenannten „Brutals“ – gewaltige, groteske Bossgegner – wurden aus der Dunkelheit geboren. Als Letzter Wächter muss der Spieler die Bruchstücke des Relikts zusammensuchen und die Leere versiegeln, um das Schicksal von Arsiltus abzuwenden.

Der Fokus auf den Bosskämpfen und das Runen-System

Im Mittelpunkt des Spielerlebnisses stehen die Konfrontationen mit den monströsen Brutals. Das Team verspricht unglaubliche 70 Bossgegner, jeder mit einer eigenen, tragischen Hintergrundgeschichte, die sich dem Spieler nach dem Sieg offenbart.

Das Kampfsystem ist flexibel und anspruchsvoll, ganz im Geiste klassischer Soulslikes. Timing, Präzision und Ausdauer-Management sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Spieler kombinieren Angriffe mit fünf verschiedenen Waffentypen, Magie und speziellen Fähigkeiten. Statt eines traditionellen Levelsystems erfolgt die Progression über Runen, Ausrüstung und Crafting. Jeder besiegte Brutal gewährt mächtige Upgrades und ist essentiell für den Fortschritt in der semi-offenen Welt.

Atmosphärisches Storytelling und Erkundung

Trotz des Fokus auf rasante, harte Kämpfe legt das Spiel Wert auf tiefgründiges Storytelling. Die Geschichten der Welt Arsiltus sind nicht nur in Mythen eingebettet, sondern werden auch durch die tragischen Schicksale der Charaktere, denen man unterwegs begegnet, lebendig.

Die Welt ist weitläufig und belohnt gründliches Erkunden. Wer abseits der ausgetretenen Pfade sucht, findet Fragmente, die neue Fähigkeiten freischalten, sowie versteckte Rüstungen und Waffen. Jeder Dungeon und jede geheime Passage birgt nicht nur Gefahr, sondern auch den entscheidenden Fortschritt auf dem Weg zur Versiegelung der Leere.

The Relic: First Guardian erscheint Anfang 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC via Steam.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →