Das ukrainische Entwicklerstudio ShimStudios hat mit Backrooms: Lost Runners einen neuen Koop-Survival-Horror-Titel angekündigt, der die populäre Backrooms-Mythologie in ein immersives, erzählorientiertes Spielerlebnis verwandelt. Das in der Unreal Engine 5 entwickelte Spiel setzt auf eine hohe Produktionsqualität und kinematografische Momente, um sich von traditionellen „Walking Sims“ abzuheben.
Die offizielle Veröffentlichung des Titels steht noch aus, doch Abenteurer erhalten bald einen ersten Eindruck: Eine kostenlose Demo wird im Rahmen des Steam Next Fest am 13. Oktober verfügbar sein.
Koop, Story-Driven und Systematische Gefahren
Backrooms: Lost Runners ist als Koop-Horror konzipiert, der die Spieler gemeinsam durch die unheimlichen liminalen Räume führt. Im Gegensatz zu manch anderen Backrooms-Titeln, die oft auf einfache Erkundung setzen, wird hier ein Story-forward design verfolgt. Dies bedeutet, dass die Spieler klare Missionsziele und dramatische, cinematic set-pieces erleben dürfen.
Die Umgebung der Backrooms, bekannt für ihre unheimliche Leere und scheinbar endlosen Korridore, wird in diesem Spiel durch einzigartige Monster (Entities) und systematische Gefahren belebt. ShimStudios verspricht eine originelle Interpretation des Spieler-Todes, was auf einzigartige Mechaniken hindeutet, die das Überleben erschweren. Durch die Nutzung der Unreal Engine 5 dürfen Spieler eine grafisch beeindruckende und atmosphärisch dichte Umsetzung der unheimlichen Gänge erwarten.
Das Spiel legt den Fokus auf kooperatives Überleben und strategische Herausforderungen in einer Welt, die ihre eigenen Regeln hat.
Das Spiel kann auf PC via Steam auf die Wunschliste gesetzt werden. Die kostenlose Demo startet am 13. Oktober 2025 auf Steam.