Nature: Strategie-Kartenspiel jetzt auf Steam verfügbar

Nature

Das mit Spannung erwartete Strategie-Kartenspiel Nature ist ab sofort digital erhältlich. Die Adaption des erfolgreichen Brettspiels startet auf Steam. Die Veröffentlichung erfolgt, nachdem die Kickstarter-Kampagne ihr Ziel um über 600 Prozent übertraf.

Überleben in der gnadenlosen Wildnis

In Nature kämpfen Spieler um das Überleben ihrer Spezies. Es gilt, die Population zu vergrößern und zu ernähren. Die Wildnis ist dabei rücksichtslos.

Das Spiel ist ein Überlebenskampf. Fleischfresser jagen ihre Beute. Pflanzenfresser ringen um jeden Bissen Nahrung. Mittels kartenbasierter Strategie passen Spieler ihre Spezies an. Ressourcen sind stets begrenzt. Gefahr ist allgegenwärtig.

Modulares Design und Kampagnen

Das Spielprinzip ist modular aufgebaut. Die Erweiterungen können kombiniert werden. Dies schafft jedes Mal ein frisches Ökosystem.

Die digitale Edition bietet verfeinerte Mechaniken. Sie umfasst alle Möglichkeiten des physischen Brettspiels, inklusive der Erweiterungen. IGN lobte das Brettspiel als „prachtvollste Variation“ und sah großes Potenzial.

Erweiterungen zum Start

Das Basisspiel enthält eine vollständige Kampagne. Dazu kommen benutzerdefinierte Herausforderungen, Online-Matchmaking und lokaler Multiplayer.

Zwei Module starten direkt zum Release:

  • Flight – Bringt Freiheit und Sicherheit durch das Abheben in die Lüfte.
  • Jurassic – Führt gewaltige Spitzenprädatoren und prähistorische Beutetiere ein.

Das Evolution-Erbe

Nature ist der Nachfolger des Studio-Hits Evolution. Es ist für neue Spieler leichter zugänglich. Strategen werden jedoch mit komplexem, aufkommendem Gameplay belohnt. Jedes Modul bringt neue Themen und Regeln mit sich. Die Module Flight und Jurassic bieten neue Wege der Nahrungsbeschaffung und massive Raubtiere.


Das Spiel Nature ist für PC via Steam erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →