Capcom zeigt Resident Evil Requiem & PRAGMATA erstmals auf Gamescom

Capcom

Capcom hat sein komplettes Line-up für die Gamescom 2025 bekanntgegeben – und Fans dürfen sich auf mehrere weltweite Premieren freuen. Gleich drei Titel werden in Köln erstmals weltweit anspielbar sein: Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und das lang erwartete PRAGMATA. Besucher dürfen sich zudem auf Konsolenfassungen von Kunitsu-Gami: Path of the Goddess und Street Fighter 6 für Nintendo Switch 2 freuen.

Die Präsenz von Capcom in Halle 9 umfasst über 950 Quadratmeter mit mehr als 85 Spielstationen. Besonders im Fokus stehen dabei die drei neuen Titel, die jeweils in ihrer ersten öffentlich spielbaren Version präsentiert werden.

Resident Evil Requiem ist der neunte Teil der Hauptreihe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Survival Horror. Technisch auf dem neuesten Stand und inhaltlich mitreißend verspricht Capcom ein Erlebnis, das 2026 ein neues Kapitel der Reihe einläuten soll.

Mit Onimusha: Way of the Sword kehrt eine traditionsreiche Marke zurück. Im von Dämonen verseuchten Kyoto der Edo-Zeit kämpfen Spieler als Samurai mit dem Oni-Gauntlet gegen das Böse – blutig, atmosphärisch und im Einzelspielermodus.

PRAGMATA, Capcoms futuristisches Abenteuer, versetzt Spieler auf den Mond. Im Zentrum steht eine ungleiche Allianz zwischen dem Weltraumreisenden Hugh und der Androidin Diana, die sich durch eine von KI kontrollierte Forschungsstation schlagen müssen. Der Clou: Beide Figuren werden gleichzeitig gesteuert, wodurch strategisches Denken und Geschick gefragt sind.

Darüber hinaus wird Capcom auf der Messe ein eigenes Kinoerlebnis anbieten sowie tägliche Livestreams mit speziellen Gästen und Showformaten – auch in deutscher Sprache durch Rocket Beans TV. Wer nicht vor Ort ist, kann alle Highlights über die Capcom-Kanäle auf YouTube und Twitch mitverfolgen.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →