40 Jahre Naughty Dog: Studio feiert und verspricht Story-Fokus

Naughty Dog

Der Spieleentwickler Naughty Dog feiert ein seltenes Jubiläum. Das 1984 gegründete Studio blickt auf 40 Jahre Entwicklungsgeschichte zurück. Von den Anfängen mit Titeln wie Crash Bandicoot bis hin zu den narrativen Meilensteinen der Gegenwart.

Anlässlich des Jubiläums veröffentlichte Naughty Dog ein Retrospektiv-Video. Das Video dient nicht nur dem Rückblick. Es sendet auch ein klares Signal an die Community.

Storytelling als Kernidentität

Die Entwickler, darunter Studio-Mitbegründer Jason Rubin, betonen im Video die unveränderte Ausrichtung des Studios. Naughty Dog bleibt bei geschichtengetriebenen, charakterbasierten Spielen.

Diese Betonung kommt nach Berichten über die Einstellung des The Last of Us Factions Live-Service-Projekts. Die Botschaft ist eindeutig: Weniger Experimente, mehr Fokus auf aufwendig inszenierte Einzelspieler-Abenteuer.

Blick nach vorn: Das nächste Sci-Fi-Epos

Das Video spannt den Bogen von der Crash Bandicoot-Ära zur Zukunft des Studios. Diese Zukunft trägt den Titel Intergalactic: The Heretic Prophet.

Dabei handelt es sich um die nächste große IP von Naughty Dog. Das Studio, das für seine Film-ähnliche Inszenierung bekannt ist, verspricht, auch in der Sci-Fi-Umgebung des kommenden Titels Spiele von höchster Qualität mit Tiefgang zu liefern. Die Entwickler sehen sich weiterhin an der Spitze des Storytellings im Gaming.


Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →