Dark Quest 4 startet heute: Taktischer Koop-Dungeon-Crawler mit Editor

Dark Quest 4

Der Indie-Entwickler Brain Seal Ltd. hat Dark Quest 4, den neuesten Teil der beliebten Dungeon-Crawler-Reihe, veröffentlicht. Der Titel kombiniert taktisches, rundenbasiertes Gameplay mit dem Charme klassischer Tabletop-Spiele wie HeroQuest und Descent. Das Spiel ist ab sofort für mehrere Plattformen erhältlich.

Taktische Abenteuer und der Zauberer Gulak

Nach einer erfolgreichen Demo während des Steam Next Fest liefert euch Dark Quest 4 das bislang ambitionierteste Abenteuer der Reihe. Die gesamte Quest entfaltet sich wie ein lebendiges Brettspiel, wobei jede Entscheidung im rundenbasierten Kampf zählt.

Eure Hauptaufgabe ist es, eine Heldengruppe zusammenzustellen, um dem dunklen Zauberer Gulak und seinen monströsen Legionen entgegenzutreten. Euch erwarten:

  • Über 30 von Hand erstellte Quests.
  • Mehr als 40 einzigartige Monster.
  • 10 spielbare Helden, die ihr befehligen und weiterentwickeln könnt.

Die gesamte Kampagne wird durch eine vollständig vertonte Dungeon Master-Stimme begleitet, die mit bösem Witz und Flair eure Begegnungen erzählt.

Eigene Dungeons erstellen im Creator Mode

Über die Story-Kampagne hinaus bietet euch Dark Quest 4 erhebliche kreative Freiheiten. Der integrierte Creator Mode ermöglicht es euch, eigene Dungeons, Quests und sogar ganze Kampagnen zu entwerfen. Über den Steam Workshop könnt ihr diese dann mit der Community teilen und die Kreationen anderer erkunden.

Das Spiel verfügt zudem über einen Multiplayer-Koop-Modus für bis zu drei Spieler, sodass ihr die Abenteuer online oder lokal gemeinsam bestreiten könnt.


Das Spiel Dark Quest 4 ist für PC via Steam, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →