Der lang erwartete City Builder Whiskerwood hat offiziell den Early Access gestartet und bringt eine gehörige Portion pelziger Revolution auf den PC. Das Spiel von Minakata Dynamics in Zusammenarbeit mit Hooded Horse kombiniert komplexe Wirtschaftssimulation mit einem charmanten, aber knallharten Szenario: dem ewigen Katz-und-Maus-Spiel.
Kampf für die Unabhängigkeit
Spieler schlüpfen in die Rolle einer Mause-Gemeinschaft, die unter der „oppressiven Pfote“ ihrer katzenartigen Herrscher leidet. Das Ziel ist klar: Aufbauen, Planen und schließlich die wirtschaftliche Unabhängigkeit sichern, um das Joch der Katzen-Oberherren abzuschütteln.
Tiefgang für Strategie-Fans
Whiskerwood ist kein einfacher Aufbau-Titel. Es verlangt strategisches Geschick und ein feines Händchen für Management. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Gebirge formen, Meere befahren und unerschlossene Ländereien erkunden. Im Zentrum stehen komplexe Produktionsketten und ausgefeilte Simulationen, um die ständig steigenden Forderungen der katzenartigen Diktatoren zu erfüllen.
Umfang des Early Access
Schon zum Start bietet der Early Access eine beträchtliche Menge an Inhalten. Dazu gehören verschiedene Kartengrößen, über ein Dutzend einzigartige Erze und Feldfrüchte sowie mehr als 100 Gebäude zum Erforschen und Errichten. Zahlreiche Quests warten darauf, absolviert zu werden, ebenso wie genau ein tyrannisches Regime, das gestürzt werden will.
Die Roadmap zur Vollversion
Das Entwicklerteam hat bereits große Pläne für die Zukunft. Aufbauend auf dem Feedback der Community sind umfangreiche Updates geplant. Diese werden zusätzliche Quests, neue Waren, erweiterte Tech-Tree-Optionen und frische Gebäude ins Spiel bringen.
Ein besonders spannendes Feature, das nach dem Launch von Version 1.0 folgen soll, ist die Schiffsproduktion und Seekriegsführung – für alle, die ihre Freiheit lieber auf buchstäblich militärische Weise erkämpfen wollen.
Das Spiel Whiskerwood ist für PC via Steam, GOG, Epic Games Store, Microsoft Store und PC Game Pass (Game Preview) erhältlich.

