The Last Caretaker: Sci-Fi-Survival startet heute in den Early Access

The Last Caretaker

Der finnische Entwickler Channel37 veröffentlicht heute The Last Caretaker. Das Science-Fiction-Survival-Crafting-Spiel startet nach vierjähriger Entwicklungszeit in den Early Access. Die Demo platzierte sich bereits in den Top 50 der Steam-Vorschau-Demos.

Die Rolle der letzten Maschine

Spieler übernehmen die Rolle des Last Caretaker. Diese neu erweckte Maschine ist der letzte Träger menschlicher Saatkörner. Die Mission ist klar: Überlebende zu den Sternen schicken und der Menschheit einen Neuanfang ermöglichen.

Die Erzählung konzentriert sich auf die Konsequenzen menschlicher Entscheidungen. Spieler decken nach und nach die Geheimnisse der eigenen Erweckung auf. Es geht um die Echos der Vorgänger und die Frage, was Menschlichkeit bedeutet.

Modulares Crafting und Ressourcen-Tiefe

The Last Caretaker bietet einen durchdachten Ansatz im Survival-Genre. Ein modulares Crafting-System und tiefgreifendes Ressourcenmanagement stehen im Mittelpunkt.

  • Dynamisches Ressourcenmanagement: Ressourcen sind der Schlüssel zum Überleben. Spieler müssen abwägen, ob sie Materialien für eine Waffe oder zur Flucht vor mechanischen Gegnern verwenden.
  • Immersiver Weltenbau: Die überflutete Welt ist kein Hintergrund. Sie ist ein existierender Ort mit stummen Docks und rostenden Türmen. Jede Ruine erzählt eine Geschichte.
  • Modulares Crafting: Die Welt dient als Recyclinghof. Verlassene Konstruktionen werden zerlegt. Wertvolle Materialien lassen sich zu Waffen, Stromnetzen und Werkzeugen verarbeiten.

Mitbegründer Antti Ilvesuo betonte, dass man eine Welt erschaffen wollte, in der Survival Sinn ergibt. Die Entwickler planen regelmäßige Content-Updates. Dazu gehören neue Fahrzeuge, zusätzliche Story-Elemente und eine Erweiterung der Welt. Der volle Launch wird für 2026 angestrebt.

Das Spiel The Last Caretaker ist für PC via Steam und Epic Games Store erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →