Das indische Studio Tathvamasi Studios hat einen Trailer zum kommenden Rhythmus-Action-Plattformer Suri: The Seventh Note gezeigt. Das Gameplay kombiniert präzises Hüpfen mit musikalischen Elementen.
Musik als Gesetz der Natur
Der Titel entsteht im Rahmen des PlayStation India Hero Project. Er erzählt die Geschichte von Ajira auf der Insel Suri, deren Leben untrennbar mit einem mystischen Rhythmus verbunden ist. Ajira sucht eine Heilfrucht für ihre Mutter. Die Harmonie der Insel ist jedoch zerstört. Eine dunkle Macht hat den Rhythmus verzerrt.
Spieler müssen sich anpassen. Die Welt reagiert auf jeden Takt. Plattformen, Feinde und Fluchtsequenzen sind an den Soundtrack gekoppelt. Wer den Rhythmus verfehlt, verliert seinen Flow. Ajira muss die Macht des Beats meistern, um die Balance wiederherzustellen.
DualSense macht Musik fühlbar
Die PS5-Version nutzt die Hardware intensiv. Das Team entwickelte die sogenannte Rhythm Haptics Engine. Diese soll ein multisensorisches Erlebnis schaffen. Spieler hören, sehen und fühlen den Beat.
Das haptische Feedback des DualSense-Controllers spielt eine Schlüsselrolle. Es überträgt die feinsten musikalischen Nuancen direkt in die Hände. Auch der Aufprall der korrumpierten, dunklen Beats wird spürbar. Für die beste Immersion empfehlen die Entwickler Kopfhörer.
Suri: The Seventh Note gilt als eine Liebeserklärung an das Genre. Die visuelle Ästhetik ist von indischer Mythologie inspiriert.
Das Spiel Suri: The Seventh Note wird 2026 für PlayStation 5 und Steam erhältlich sein.

