Pluto Demo jetzt live: Roguelike-Deckbuilder mit neuem Zaubersystem

Pluto

Zwei unabhängige Entwickler haben heute die spielbare Demo ihres einzigartigen Roguelike-Deckbuilders Pluto veröffentlicht. Das Spiel lädt Gamer zu einer düsteren und zugleich komischen Reise ein.

Spieler kämpfen sich durch verfluchte Ruinen und vergessene Krypten. Die Motivation des Protagonisten ist dabei unerwartet profan: Der Zauberer will nur pünktlich zum Geburtstag seiner Nichte erscheinen.

Taktisches Kartenspiel mit einem Twist

Pluto mixt das strategische Deckbuilding moderner Roguelikes mit dem haptischen Experimentieren von Titeln wie Balatro und Inscryption. Das Spielsystem definiert das „Ausspielen der Hand“ neu. Man wählt nicht nur Karten. Stattdessen webt man elementare Muster.

Diese sich überlappenden Gesten kombinieren sich zu unvorhersehbaren Zauberrezepten. Das Kampfsystem belohnt schnelles Denken und Kreativität. Jeder Zug ist ein kleines Rätsel aus Timing, Synergie und Risiko.

Der Demo-Eindruck

Die jetzt verfügbare Demo präsentiert die Kernmechaniken von Pluto. Sie bietet einen etwa 40-minütigen Einblick in das Spiel. Spieler erleben das Eröffnungssegment eines Runs. Dies entspricht circa 40 Prozent des vollen Umfangs. Nur der erste spielbare Charakter ist zugänglich.

Die Entwickler konzentrierten sich in dieser Testversion auf die Grundlagen. Dazu gehören das expressive Zauberhandwerk und die taktischen Kämpfe. Der Tonfall pendelt zwischen dem Grausamen und dem absurd Alltäglichen.

Gory, aber nicht Grimmig

Die Welt von Pluto ist in einem eindringlichen, handgezeichneten Stil gehalten. Jede Begegnung wirkt gefährlich und gewichtig. Der bizarre Auftrag des Zauberers entschärft diese Intensität auf charmante Weise.

Es geht nicht darum, die Welt zu retten. Es geht nur darum, ein guter Onkel zu sein. Man kann Feinden mit einem blitzgeladenen Eiswürfel den Kopf wegpusten. Danach seufzt man über das vergessene Geschenk.

Was die Vollversion bringt

Die vollständige Fassung wird deutliche Erweiterungen bieten. Geplant sind über acht spielbare Charaktere. Jeder davon soll das Zaubersystem neu definieren. Fünf oder mehr Aufstiegsstufen sollen den Schwierigkeitsgrad steigern. Die Runs sind für eine Stunde Spieldauer und hohe Wiederspielbarkeit ausgelegt. Die Hintergrundgeschichte wird durch Item-Beschreibungen und Weltdetails erweitert.


Das Pluto Demo ist für Steam erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →