Das Debütspiel „Dispatch“ von AdHoc Studio hat einen bemerkenswerten Start hingelegt. Nur zehn Tage nach Veröffentlichung wurden bereits über eine Million Exemplare verkauft. Damit etabliert sich die Superhelden-Arbeitsplatz-Komödie als einer der bestbewerteten Titel des Jahres.
Kritikerliebling und Verkaufsrekord
Der Erfolg des Episoden-Spiels beschränkt sich nicht nur auf die Verkaufszahlen. Die Spieler bewerten den Titel durchweg herausragend: Auf Metacritic steht Dispatch bei einem beeindruckenden User Score von 9.3. Bei Steam sind über 93 Prozent der 19.000 Bewertungen positiv. Im PlayStation Store erreicht das Spiel sogar eine Rekordwertung von 4.95 von 5. Diese Zahlen katapultieren den Titel an die Spitze der Spielerbewertungen 2025.
Parallel zur Meldung des Meilensteins wurden die Episoden 5 und 6 veröffentlicht. Sie führen die Handlung zur finalen Episode, die am 12. November erscheint.
Vom Telltale-Team zur eigenen Superhelden-Saga
Hinter AdHoc Studio stehen ehemalige Autoren und Regisseure von Telltale Games. Diese Erfahrung spiegelt sich in der erzählerischen Qualität wider.
Dispatch setzt Spieler in die Stiefel von Robert Robertson, besser bekannt als Mecha Man. Nach der Zerstörung seines Anzugs ist der Ex-Superheld für ein Reha-Programm für ehemalige Superschurken verantwortlich.
Seine Aufgabe ist es, ein chaotisches Team von Misfit-Helden auf Missionen zu schicken. Er muss deren Macken, Fehler und persönliches Gepäck managen. Gleichzeitig arbeitet Robert daran, seinen Anzug zu reparieren und sich an seinem Erzfeind zu rächen.
Executive Producer und CEO Michael Choung zeigte sich überwältigt. Er betonte, dass der Erfolg es AdHoc ermöglichen werde, mehr storygetriebene, episodische Originale zu entwickeln.
Das Spiel Dispatch ist für PC via Steam und PlayStation 5 erhältlich.

