Playtonic und Publisher PM Studios feiern den globalen Start von Yooka-Replaylee. Die lang erwartete Neuinterpretation des 3D-Plattform-Epos Yooka-Laylee von 2017 ist keine einfache Neuauflage. Studio Director Gavin Price betont, dass das Team das Erlebnis von Grund auf überarbeitet hat: Jede Mechanik, jede Welt und jede Begegnung wurde neugestaltet, um Fans des Originals und Neueinsteigern gleichermaßen ein überraschendes und frisches Gefühl zu vermitteln.
Die Spieler begleiten das ungleiche Duo Yooka und Laylee in ein Abenteuer, das größer ist als je zuvor. Die Entwickler haben den Inhalt verdoppelt, was sich in neuen Arealen, brandneuen Herausforderungen und einer Verdopplung der sammelbaren Pagies niederschlägt. Auch an der Steuerung und den Bewegungen des Duos wurde umfangreich gefeilt. Das Moveset wurde geschärft und um neue Kombos ergänzt. Dies sorgt für einen fließenden und ausdrucksstarken Platforming-Stil. Hinzu kommen neue Kamera-Features, welche die perfekte Einrahmung der Action erleichtern.
Zwei Spiele in einem und ein orchestraler Klangteppich
Das Storytelling des Spiels wird in einer neuen Präsentation im Stil eines Storybuchs entrollt, die das Geschehen der Abenteuer des Chamäleons und der Fledermaus auf frische Art präsentiert. Eine besondere Überraschung ist Rextro Bytes Back, ein isometrisches Plattform-Minispiel, das in der Spielwelt versteckt ist und bei dem man die Kontrolle über Rextro, den Arcade-Helden, übernimmt.
Als neue sammelbare Währung dienen Q.U.I.D.S., die überall von den unfähigen Schergen Capital B’s fallen gelassen wurden. Diese Münzen lassen sich bei Coinelius gegen Mini-Herausforderungen eintauschen oder bei Vendi, dem geliebten Verkaufsautomaten, ausgeben. Vendi bietet neue Tonics, mit denen Spieler ihren Spielstil verändern und anpassen können. Ein Traum für Sammler: Die physische Edition erscheint pünktlich zum Weihnachtsgeschäft am 18. Dezember und enthält zusätzlich eine Bonuskarte und einen Stickerbogen.
Die musikalische Untermalung ist ein weiterer Höhepunkt. Die Originalkomponisten David Wise und Grant Kirkhope, bekannt für ihre Arbeit an Banjo-Kazooie und Donkey Kong Country, liefern einen traumhaften Orchestersoundtrack ab.
Das Spiel ist ab heute erhältlich für Steam, PlayStation 5, Xbox Series und Nintendo Switch 2.

