Das tschechische Studio MADFINGER Games hat mit dem Winds of War-Update einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht. Seit der Veröffentlichung vor drei Wochen sind über 215.000 Spieler in die Gefechte von Gray Zone Warfare eingestiegen – Tendenz steigend. Die Spielerresonanz ist eindeutig: Allein seit dem Update sind 72 % der neuen Reviews positiv.
Doch das Update liefert mehr als nur PvP-Inhalte und dynamisches Wetter. Die Entwickler präsentieren in einem aktuellen 10-Minuten-Video, warum Winds of War als Meilenstein für die Zukunft des Spiels gilt. Darin werden sowohl neue Systeme als auch kommende Inhalte beleuchtet.
Besonders hervorzuheben ist die tiefgreifende Überarbeitung des PvE-Systems. Missionen lassen sich jetzt direkt im Feld annehmen und abschließen – eine Änderung, die das Spieltempo und die Taktik deutlich beeinflusst. Neue, mit Codes gesicherte Safes eröffnen weitere Loot-Möglichkeiten, Waffen können mit Reparatursets instand gesetzt werden, und über 60 neue Orte warten darauf, erkundet zu werden.
Auch in Sachen Performance hat sich einiges getan. Optimierungen sorgen für ein spürbar flüssigeres Spielgefühl, während parallel bereits weitere Verbesserungen in Arbeit sind. Die Entwickler nehmen aktiv Feedback auf und arbeiten an Features wie präziserem Zoom, besserem Drag&Drop, Kill-Zählung in Squads, optimiertem Inventarmanagement und mehr.
Die Nähe zur Community zeigt sich auch in den regelmäßigen Livestreams. Dort werden neue Features vorgestellt und direkt auf Spielerwünsche eingegangen. So fand etwa das vielgefragte Tagging-System durch Community-Feedback den Weg ins Spiel.
Winds of War bringt nicht nur frischen Inhalt, sondern auch beeindruckende Zahlen: Über 215.000 neue Spieler seit Release, starke Twitch-Zuschauerzahlen mit bis zu 32.000 Live-Zuschauern und rund 5.000 Creator, die das Spiel streamten. YouTube-Inhalte rund um Gray Zone Warfare erreichten im Mai allein über 3,4 Millionen Views.
Dank der Twitch-Drops-Kampagne konnten rund 50.000 Spieler exklusive In-Game-Gegenstände von Viktos und Gatorz sichern – zwei Marken, die auch außerhalb des Spiels für taktische Innovationen stehen.
Die Entwickler blicken bereits voraus: Mit Patch 0.3 sind weitere Verbesserungen geplant, das nächste große Update 0.4 trägt den Titel Dark Revelations und ist noch für dieses Jahr angekündigt.
Erhältlich auf Steam für PC.