Karten und Kreaturen treffen in einem düsteren Albtraum aufeinander: The House of Hamelin, der neue Horror-Deckbuilding-Roguelike von Wither Studios, bringt sein unheimliches Gameplay auf das Steam Next Fest. Das Team hinter IMMURE, das unter der Leitung des Schöpfers des Dark Adventure Games Sally Face steht, verspricht eine frische und zugleich erschreckende Spielerfahrung.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Perdita, einer jungen Frau, die im furchteinflößenden House of Hamelin ihre verschwundene Katze Paige suchen muss. Hier lauern abscheuliche Kreaturen in verwinkelten, sich ständig verändernden Korridoren, die jeden Schritt zu einem Kampf ums Überleben machen.
Kernstück des Spiels ist das rundenbasierte Kartenduell. Spieler müssen eine Sammlung seltsamer Karten aufbauen und diese geschickt gegen die lauernden Kreaturen einsetzen. Die „widerwärtigen Scheusale“ demonstrieren dabei laut Entwickler überraschend intelligente Strategien.
Perdita führt zwei verschiedene Kartendecks mit sich: ein Hauptdeck mit Zaubern und ein Ritualdeck, das zwar mächtiger, aber in der Anwendung begrenzt ist. Die Gefechte finden in langen, unheilvollen Gängen statt, in denen der clevere Einsatz von Ausdauer über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Zwischen den Kämpfen erkunden Spieler die gespenstische Umgebung des Hamelin-Hauses mittels Point-and-Click-Gameplay. Dabei entdecken sie neue Karten und versteckte Schätze in den gruseligen Hallen und Räumen. Eine kuriose Sammelmechanik beinhaltet das Finden von Haaren, die bei einer „Frau in den Wänden“ gegen wertvolle Gegenstände aus ihrer „Ramschschublade“ eingetauscht werden können.
Jede gruselige Entdeckung bringt Perdita ihrer vermissten Katze näher. Allerdings ist der Tod in The House of Hamelin permanent. Jeder neue Versuch generiert neue Karten, Gegner und Layouts, was das Spiel zu einem verdrehten und hochgradig wiederspielbaren Albtraum macht.
Steve Gabry, Gründer von Wither Studios, beschreibt das Spiel als eine „erschreckende Mischung aus Deckbuilding und Point-and-Click-Abenteuer“. Das Team war darauf bedacht, eine Kombination aus Roguelike-Kartenspiel und unheimlichen Kreaturen zu erschaffen, die den Spieler auf Schritt und Tritt verfolgen. „Wir freuen uns, diesen neuen Ansatz für Horror-Spiele Spielern zu präsentieren, die sich nach fesselndem Gameplay und nervenzerreißendem Nervenkitzel sehnen. Und Katzen!“, so Gabry.
The House of Hamelin kann ab sofort als Demo auf Steam (PC) getestet und auf die Wunschliste gesetzt werden. Der Early Access-Start folgt zu einem späteren Zeitpunkt.