Border Base hat seine spielbare Demo auf Steam veröffentlicht – pünktlich vor dem Start des Steam Next Fest. Das Indie-Studio Bitzooma lädt Spieler dazu ein, bereits jetzt in die Alpha-Version einzutauchen und eine Militärbasis in einer vom Krieg zerrütteten Welt der 1960er Jahre aufzubauen und zu verteidigen.
Das Spiel ist im selben Universum wie der Titel Black Border angesiedelt und kombiniert Elemente aus Kolonie-Simulation, Basisbau und strategischer Kriegsführung. Als Kommandant übernimmst du die Kontrolle über einen zerstörten Grenzsektor. Deine Aufgabe: Infrastruktur wiederherstellen, Truppen ausbilden, Konvois sichern und eine effiziente Versorgungsstruktur etablieren.
Border Base orientiert sich an Klassikern wie RimWorld und Oxygen Not Included, bietet aber durch seinen militärisch-logistischen Schwerpunkt und ein durchdachtes Tech-System eine neue Perspektive auf das Genre.
In der Demo kannst du bereits Ressourcen abbauen, Felder bestellen, Gebäude errichten und erste Verteidigungsmaßnahmen ergreifen. Auch das Zeitmanagement deiner Soldaten und die strategische Rekrutierung über HQ-Vorschläge sind enthalten. Die Demo ist ein früher Einblick – Interface und Inhalte befinden sich noch in Entwicklung.
Border Base wird am 9. Juni auf Kickstarter starten und ist für den Early-Access-Start im Laufe des Jahres 2025 auf Steam geplant.