Spellcasters Chronicles – Quantic Dreams erster Multiplayer-Titel

Spellcasters Chronicles

Das preisgekrönte Studio Quantic Dream, bekannt für Spiele wie Detroit: Become Human, enthüllt Spellcasters Chronicles. Dies ist das erste Multiplayer-Spiel des Studios. Es ist Free-to-play und teambasiert. Das Spiel kombiniert auf einzigartige Weise Action und Strategie. Ihr könnt in spektakulären 3v3-Kämpfen magisches Chaos befehligen. Das Spiel wird am 17. Oktober 2025 auf der LAN-Bühne der TwitchCon San Diego präsentiert. Dort ist es zum ersten Mal spielbar.

Eine neue Vision von Action und Strategie

Das Projekt entstand in den Pariser und Montrealer Studios. Es spiegelt den kreativen und technischen Ehrgeiz wider, der Quantic Dream seit fast drei Jahrzehnten leitet. David Cage, Gründer und Präsident, sieht darin eine neue Form des Spielerlebnisses. Es verbindet Action und Strategie. Das Spiel erforscht zudem ein gemeinschaftsgetriebenes Storytelling.

Spellcasters Chronicles wird noch in diesem Jahr in eine geschlossene Beta-Phase starten. Die Beta ist für PC über Steam geplant. Das Studio lädt euch ein, am frühen Test teilzunehmen. Ihr könnt euer Feedback teilen und so die Entwicklung mitgestalten.

Epische 3v3-Kämpfe und Archetypen

Das Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus Third-Person-Action und strategischer Entscheidungsfindung. Ihr müsst sowohl Bewegung als auch Magie meistern. So bestimmt ihr das Tempo der Schlacht. Jedes Match ist ein schnelles 3v3-Duell. Die Kämpfe dauern 25 Minuten.

Sie finden in mystischen Arenen von epischem Ausmaß statt. Ihr müsst Altäre erobern, um Territorium zu gewinnen. Das Ziel ist es, die Lebenssteine eurer Gegner zu zerstören, um den Sieg zu erringen.

Ihr schlüpft in die Rolle von sogenannten Spellcasters. Dies sind Archetypen-gesteuerte Magier. Sie haben unterschiedliche Identitäten und definierte Rollen. Sie besitzen charakteristische Fähigkeiten. Sie können Horden von Kreaturen beschwören und mächtige Zauber wirken. Die Spellcaster sind von Magie durchdrungen. Ihr könnt jederzeit in die Luft gehen und frei über die Arena fliegen. Das ermöglicht eine Bewegungsfreiheit, die in diesem Genre selten ist.

Taktik und Deck-Building

Das strategische Deck-Building-System hebt Spellcasters Chronicles von anderen Spielen ab. Unabhängig davon, ob ihr einen Unterstützer, einen Tank oder einen Schadensausteiler wählt. Ihr könnt aus über 50 Zaubern und Beschwörungen wählen. Das bringt taktische Anpassung und kreativen Ausdruck in die Arena.

Ihr müsst außerdem eine der kolossalen ultimativen Beschwörungen, die Titans, auswählen. Diese sind mächtige Kreaturen. Sie können den Verlauf der Schlacht drastisch verändern. Diese Mischung aus Archetypen-Design und anpassbaren Decks macht jedes Match zu einem strategischen Kampf. Es belohnt Experimentierfreude und Teamsynergie.

Community-getriebene Geschichten

Das Spiel wird auch einen einzigartigen Ansatz einführen. Dieser betrifft, wie Geschichten in Multiplayer-Erfahrungen gestaltet werden. Dieser gemeinschafts-narrative Aspekt wird in den kommenden Monaten vorgestellt. Das Studio freut sich darauf, das Spiel zusammen mit der Community weiter zu entwickeln.


Spellcasters Chronicles wird Free-to-Play sein. Der Start der Closed Beta auf PC ist für Ende 2025 geplant.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →