Es hat fast ein Jahrzehnt gedauert, doch nun ist es so weit: SCUM, die kompromisslose Open-World-Survival-Simulation von Gamepires, verlässt am 17. Juni den Early Access und startet offiziell in Version 1.0. Wer auf gnadenlose Überlebensmechaniken, taktische Tiefe und echte Herausforderungen steht, sollte sich diesen Titel vormerken.
Seit dem Start 2018 hat sich SCUM mit über 250 Updates zur komplexesten Überlebenssimulation auf Steam entwickelt. In einem bizarren TV-Show-Szenario, das an dystopische Klassiker erinnert, landen Spieler als Schwerverbrecher auf einer 225 km² großen Insel – beobachtet von der zwielichtigen TEC1-Corporation. Hier gilt nur eines: Überlebe.
Die Version 1.0 bringt ein umfassendes Grafik-Upgrade, einen überarbeiteten Kartenaufbau und neue Inhalte. Mit bewaffneten NPCs, überarbeiteten Fahrzeugen wie Seaplane, Traktor und Sportbike sowie einer gestärkten Anti-Cheat-Technologie wird die Insel noch tödlicher – aber auch spannender. Der PvPvE-Mix sorgt dabei für ständige Bedrohung durch Zombies, Maschinen und natürlich andere Spieler.
Bis zu 64 Überlebende kämpfen gleichzeitig auf einem Server. Gefragt sind Strategie, Planung und Anpassungsfähigkeit – ganz in der Tradition klassischer Survival-Games, nur härter, realistischer und tiefgründiger. Wer sich dem Wahnsinn stellt, bekommt ein Erlebnis geboten, das es so in der Form nur selten gibt.
SCUM ist aktuell auf Steam im Early Access verfügbar und erscheint am 17. Juni 2025 in Version 1.0.