Project Motor Racing (PMR) präsentiert auf der Tokyo Game Show 2025 sein umfangreiches Online-Rennsystem, neue Fahrzeugmarken und die historische Rennstrecke Sebring International Raceway. Besucher der Messe können vom 25. bis 28. September die Rennsimulation live ausprobieren.
Das Online-System bietet von Anfang an vollständig integriertes Multiplayer-Racing ohne Abos, zusätzliche Kosten oder Einschränkungen. Fahrer können an Cross-Play-Monatsmeisterschaften teilnehmen, eigene Custom-Lobbies erstellen oder an 15-minütigen Social-Races teilnehmen.
Die Ranglistenfunktion setzt auf ein faires Lizenzsystem, 0–100 Fahrerwertungen pro Fahrzeugklasse und strukturierte Divisionsrennen. Spieler von PC und Konsole treten in geplanten Rennen gegeneinander an.
Zusätzlich erweitert PMR das Fahrzeugaufgebot um sechs neue Marken und sieben Autos, darunter die Mazda 787B und die Chevrolet Corvette Z06 GT3.R. Weitere Fahrzeuge sind der Acura NSX GT3 Evo 22, Mazda MX-5 Spec 2017, Mercedes-AMG GT3, Nissan Z GT4 2023 und Toyota GR Supra GT4 Evo 2023.
Mit Sebring International Raceway erhält das Spiel eine anspruchsvolle Strecke mit langen Geraden und technischen Sektoren, die sowohl historische als auch moderne Rennerfahrungen bietet.
Project Motor Racing startet weltweit am 25. November 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, inklusive Bonus GTE Decade Pack.