Das japanische Indie-Studio RexLabo hat angekündigt, dass sein kommendes Projekt Nova Antarctica von PARCO GAMES veröffentlicht wird. Das neue Label des traditionsreichen Kulturunternehmens Parco präsentiert den Titel erstmals auf der Tokyo Game Show 2025, wo Besucher eine spielbare Demo ausprobieren können. Zeitgleich erscheint die Demo auch auf Steam.
Nova Antarctica entführt Spieler in eine postapokalyptische Welt, die 900 Jahre nach einem globalen Zusammenbruch liegt. Im Mittelpunkt steht ein einzelnes Kind, das von einem geheimnisvollen Signal in Richtung Süden geführt wird. Spieler müssen in der lebensfeindlichen Antarktis überleben, indem sie Ressourcen sammeln, Gegenstände herstellen und sich den Gefahren der eisigen Landschaft stellen.
Ein besonderes Element ist die Möglichkeit, Tiergefährten zu finden und Freundschaften mit ihnen zu schließen. Dadurch erweitert sich das Gameplay um emotionale und taktische Aspekte. Neben den Survival-Mechaniken legt das Spiel Wert auf Erkundung und eine intensive Erzählung, die kulturelles Storytelling mit klassischem Überlebensanspruch verbindet.
RexLabo-Gründer m. Hayashi beschreibt die Zusammenarbeit mit PARCO GAMES als wichtigen Schritt, um Nova Antarctica international bekannt zu machen. Parco, seit 1969 ein zentraler Akteur in Japans Kultur- und Kreativszene, erweitert mit PARCO GAMES sein Engagement und setzt dabei auf Spiele, die Kunst, Kultur und Innovation vereinen.
Nova Antarctica erscheint im Winter 2025 für PC über Steam.