Die Premiere der Portside Game Assembly am 26. und 27. Juni auf einem Konferenzschiff im Hamburger Hafen war ein voller Erfolg. Rund 100 Führungskräfte von Indie-Studios aus 15 Ländern kamen an Bord, um sich in vertraulicher Atmosphäre über aktuelle Branchenthemen auszutauschen. Veranstaltet wurde das neue B2B-Format von Gamecity Hamburg, einem Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Die Teilnahme war streng kuratiert und ausschließlich Studiogründern und -leiterinnen vorbehalten, die mindestens ein Spiel erfolgreich veröffentlicht haben. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden an Bord gab es drei begleitende Networking-Veranstaltungen in Hamburg mit weiteren 200 Gästen aus der internationalen Gamesbranche. Aufgrund des positiven Feedbacks ist die nächste Portside Game Assembly für den 25. und 26. Juni 2026 angesetzt.
Das Konferenzprogramm bot Keynotes, Impulsvorträge und Roundtables. Als Redner traten unter anderem Benjamin Laulan (Evil Empire), Philomena Schwab (Stray Fawn), Søren Lundgaard (Ghost Ship Games) und Mauricio García (The Game Kitchen) auf. Die Konferenz verstand sich als Ort des offenen Austauschs auf Augenhöhe – ohne klassische Business-Metaphorik und Werbematerial.
Zu den teilnehmenden Studios gehörten unter anderem Bippinbits, Chasing Carrots, Ghost Ship Games, Stray Fawn Studio, Studio Seufz, Young Horses, The Game Kitchen und viele mehr. Drei zusätzliche Events – der Opening Mixer, ein Brunch in der HafenCity sowie die Abschlussfeier auf der MS Stubnitz – rundeten die Veranstaltung ab.
Der nächste Portside-Termin steht bereits: Am 25. und 26. Juni 2026 trifft sich die Indie-Elite erneut an Bord.
Weitere Infos und Impressionen gibt es unter: https://portsideassembly.com