Mit dem neuen Label „AniBit“ betritt Xenotoon Inc. eine frische Bühne zwischen Animation und interaktivem Spiel. Der japanische Entwickler aus Shibuya verbindet in dieser neuen Marke kurze Anime-Sequenzen mit leicht zugänglichen Mini- und Casual-Games – ein Konzept, das das klassische passive Anime-Erlebnis in ein aktives Spielgefühl überträgt. Den Auftakt macht „PIXEL DASH: Toast of Destiny“, ein temporeiches Side-Scrolling-Game mit klassischer Pixeloptik.
Im Zentrum steht Haruka Ran – eine typische Highschool-Schülerin mit einem Traum: das Schicksal treffen. Und wie es sich gehört, beginnt ihr Tag hektisch, mit einer Scheibe Toast im Mund und dem Gedanken: „Ich bin spät dran!“ Ihr Ziel: Der langersehnte Schulausflug. Doch auf dem Weg dorthin warten mehr als nur rote Ampeln.
„PIXEL DASH“ setzt auf schnelles Gameplay mit einfacher Steuerung: Springen und Sprinten genügen – aber der richtige Moment entscheidet. Das Spiel entfaltet seinen Charme in kurzen, animierten Zwischensequenzen, die Ran in ihrem Alltag begleiten. Zwischen Barrikaden, streunenden Hunden und plötzlichen Wetterwechseln muss Ran sich behaupten – stets in der Hoffnung, am Ende ihres Laufs dem Schicksal zu begegnen.
Jede Spielstufe überrascht mit neuen Kulissen: Vom morgendlichen Schulweg über den Ausflug nach Kyoto bis hin zu romantischen Date-Locations mit Blick auf die funkelnde Stadt. Die Trickelemente variieren stetig und fordern Reaktionsvermögen und Timing gleichermaßen.
Mit der Steam-Seite ab sofort online, lädt „PIXEL DASH: Toast of Destiny“ zum Eintauchen in eine humorvolle, rasante Anime-Welt ein – kompakt, liebevoll animiert und ideal für Zwischendurch.