Persist Online, das Zombie-MMORPG der Tibia-Macher, erreicht einen neuen Meilenstein: Sämtliche Kernmechaniken sind nun im Spiel und stehen in den kommenden Monaten auf dem Prüfstand.
Wer sich unter www.persist.online mit seiner E-Mail-Adresse registriert, erhält die Chance, an den geschlossenen Playtests teilzunehmen. CipSoft plant eine schrittweise Erweiterung dieser Tests, um umfassendes Feedback aus der Community zu sammeln.

In einem aktuellen Blog-Update gewährt das 14-köpfige Entwicklerteam einen detaillierten Einblick in die Teststrategie vor dem geplanten Early Access. Neben den zeitlich begrenzten Playtests, die gezielt einzelne Spielaspekte in den Fokus rücken, gibt es bereits eine Gruppe von Spielern, die Persist Online seit den ersten Entwicklungsphasen begleitet.
Mit dem Safehouse wurde nun ein zentrales Feature eingeführt, das essenziell für den Fortschritt im Spiel ist. Hier können Spieler Waffen herstellen, Ausrüstung verbessern, Essen zubereiten – um wertvolle Buffs zu erhalten – und sogar Fähigkeiten im Offline-Modus trainieren. Doch nicht nur die Charaktere profitieren vom Safehouse: Auch die einzelnen Räume lassen sich ausbauen und optimieren.
Diese Verbesserungen sind dringend nötig, denn in der Open World wartet eine neue Schlüsselmechanik: das Ringsystem. Es teilt die postapokalyptische Spielwelt in konzentrische Zonen um das Startgebiet auf. Je weiter sich die Spieler vorwagen, desto gefährlicher – aber auch lohnenswerter – wird die Erkundung. Jedes Gebäude kann betreten, jede Etage erklommen und jeder Raum durchsucht werden.
Weitere Details zur Teststrategie und aktuellen Entwicklungen gibt es im Blog auf persist.online.