Oxide Room 208: Horror-Trip durch Fleisch, Wahnsinn und Labore

Oxide Room 208

Der spanische Entwickler WildSphere veröffentlicht mit Oxide Room 208 einen kompromisslosen Body-Horror-Titel.

Acht Menschen sind in einem verlassenen Labor gefangen. Was wie ein schlichter Überlebenskampf beginnt, entpuppt sich als verstörender Albtraum voller grausamer Experimente, mutierter Kreaturen und einer zunehmend wahnsinnigen Realität. Im Zentrum des Geschehens steht „Doc“, der durch seine Experimente eine groteske Parallelwelt erschaffen hat – bevölkert von organischem Grauen, das jede Vernunft sprengt.

Der Spieler erkundet in wechselnder Perspektive (Ego- und Third-Person-Ansicht) sieben unterschiedliche Schauplätze – vom finsteren Motel über ein düsteres Treibhaus bis hin zu unterirdischen Forschungseinrichtungen. Jeder Ort ist durchzogen von tödlichen Gegnern und schmerzhaften Erinnerungen der Protagonisten.

Die Geschichte wird von neun realen Schauspielern getragen, die per Motion-Capture und Face-Scanning digitalisiert wurden. Darunter auch Gastauftritte von Musikern der Bands Sôber und ANBR, die eigens Musik beisteuern – mit hörbarem Einfluss auf die dichte Atmosphäre des Spiels.

Spieler müssen Ressourcen verwalten, Rätsel lösen und sich gegen bizarre Kreaturen behaupten – stets im Bewusstsein, dass jeder Fehler tödlich enden kann. Wer stirbt, könnte später als gefährlicher Revenant zurückkehren.

Oxide Room 208 ist kein Spiel für Zartbesaitete. Es fordert, verstört – und fasziniert.

Jetzt erhältlich für PC (Steam, GOG) sowie für PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series.

Anzeige: Jetzt OXIDE Room 208 bei Amazon bestellen !

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →