Die virtuelle Welt von Omega Crafter ist in Gefahr – und nur die besten Entwickler können sie retten! Das Koop-Survival-Abenteuer von Preferred Networks, Inc. (PFN) verlässt heute Abend, am 14. Mai 2025, offiziell den Early Access auf Steam. Zum Preis von 24,99 USD (mit einem 30 % Launch-Rabatt bis zum 27. Mai) lädt das Spiel zur nostalgischen Rettungsmission ein, bei der Technik und Abenteuer Hand in Hand gehen.
Programmieren wie in alten Zeiten
In bester Tradition verbindet Omega Crafter Aufbau, Survival und Retro-Programmierkunst. Spieler übernehmen die Rolle eines Entwicklers, der seine eigene Spielwelt vor bösartigem Schadcode retten muss. Unterstützt werden sie von ihrem treuen Begleiter Grammi, der sich mit einem einfachen Drag-and-Drop-Coding-Interface programmieren lässt — eine Hommage an die frühen Tage der Spieleentwicklung.
Entdecken, Bauen, Automatisieren
- Fünf prozedural generierte Biome laden zum Erkunden ein.
- In der neuen Lost World erwarten futuristische Ruinen und neonleuchtende Bäume, während Meteorstürme neue Gefahren bringen.
- Über 25 Programmier-Schreine stellen die logischen Fähigkeiten der Spieler auf die Probe — eine Reminiszenz an klassische Rätselspiele.
Von der Werkbank zum Megaprojekt
Wer schon immer eine eigene virtuelle Stadt erschaffen wollte, kommt in Omega Crafter voll auf seine Kosten. Ressourcen sammeln, Gebäude errichten und dank Grammi automatisieren — so wird aus harter Arbeit spielerische Kreativität. Für grenzenlose Freiheit sorgt der neue Creative Mode, in dem über 250 Bau-Elemente sofort und unbegrenzt verfügbar sind.
Musik für Herz & Kampfesmut
Begleitend zum Release erscheint auch der Original Soundtrack mit 19 stimmungsvollen Stücken — von entspannten Melodien bis zu energiegeladenen Kampfthemen.
Entwickler mit Leidenschaft
„Dank unserer großartigen Community konnten wir unser erstes Spiel erfolgreich veröffentlichen“, betont Takuya Sato, Produktmanager von Omega Crafter. Die Entwicklung des Titels sei von der Begeisterung für Automatisierung im Survival-Genre getragen worden – eine Philosophie, die an die Ursprünge klassischer Sandbox-Spiele erinnert.
Omega Crafter ist ab sofort für PC via Steam erhältlich. Neben Englisch, Japanisch, Chinesisch, Deutsch und Französisch werden auch maschinell übersetzte Versionen in Portugiesisch, Spanisch, Thailändisch, Koreanisch und Russisch angeboten.
Jetzt entdecken und mitbauen: https://store.steampowered.com/app/omega-crafter