Der koreanische Publisher NCSOFT setzt seine internationale Expansionsstrategie fort und beteiligt sich mit einer gezielten Investition am US-amerikanischen Entwicklerstudio Empty Vessel. Das Studio mit Sitz in Austin, Texas, arbeitet derzeit am Squad-basierten Taktik-Shooter Defect, der im Cyberpunk-Setting angesiedelt ist und mit der Unreal Engine 5 realisiert wird.
Empty Vessel ist kein unbeschriebenes Blatt: Das Studio wurde von Branchenveteranen gegründet, die zuvor an internationalen Genregrößen wie DOOM, Call of Duty, The Last of Us, Borderlands, Tomb Raider und Uncharted mitgearbeitet haben. Diese geballte Shooter- und Action-Kompetenz fließt nun in die Entwicklung von Defect ein – einem Titel, der auf präzises Teamplay, düstere Atmosphäre und taktisches Vorgehen setzt.
Mit über 1,9 Millionen Aufrufen auf YouTube hat der Trailer zu Defect bereits für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Gameplay verspricht eine Mischung aus strategischem Kampf, narrativer Tiefe und technischer Spitzenklasse. Dabei verfolgt das Studio einen klaren Leitgedanken: Spiele entstehen am besten in einem kreativen Umfeld, das Raum für Experimente und Visionen lässt.
Für NCSOFT ist das Investment in Empty Vessel ein weiterer Schritt in Richtung globaler IP-Sicherung und Genre-Cluster-Bildung. Das Unternehmen verfolgt seit einiger Zeit das Ziel, gezielt Studios aus bestimmten Genres zu bündeln, um international wettbewerbsfähige Titel zu entwickeln. Neben Empty Vessel gehören auch Moon Rover Games (Schweden), Virtual Alchemy (Polen) sowie die koreanischen Studios Mistil Games und Vic Game Studio zu dieser strategischen Ausrichtung.
Das Studio Empty Vessel will mit Defect nicht nur ein weiteres Action-Spiel abliefern, sondern gezielt neue Standards setzen – sowohl spielerisch als auch atmosphärisch. Das Setting im düsteren Cyberpunk-Stil, kombiniert mit taktischen Squad-Elementen, richtet sich an Fans anspruchsvoller First-Person-Shooter mit Tiefgang.
Die Partnerschaft mit NCSOFT eröffnet dem Team neue Möglichkeiten – sowohl finanziell als auch strukturell. Erste Gespräche über eine mögliche Publishing-Kooperation für Defect sind bereits im Gange. Die Zeichen stehen auf Expansion, doch der Kern bleibt klassisch: Ein erfahrenes Team, eine klare Vision und ein Fokus auf Qualität im Detail.