Blackbird Interactive (BBI) hat die vollständigen Rechte an Hardspace: Shipbreaker zurückerworben. Der gefeierte Sci-Fi-Salvage-Simulator, der seit dem Early-Access-Start 2020 mit seiner detailreichen Bergungsmechanik und seinem atmosphärischen Industrie-Setting Kritiker wie Spieler gleichermaßen begeisterte, ist damit wieder in den Händen seiner ursprünglichen Schöpfer.
Ursprünglich erschien das Spiel in Zusammenarbeit mit Focus Entertainment, die zwischenzeitlich eine Teilbeteiligung an der Marke hielten. Mit der neuen Vereinbarung ist BBI nun alleiniger Eigentümer der Hardspace: Shipbreaker-IP.
Konkrete Details zu kommenden Projekten gibt es noch nicht, doch das Studio bestätigt, dass gleich mehrere neue Spiele im Hardspace-Universum in Arbeit sind. Fans dürfen sich erneut auf die Mischung aus packendem Worldbuilding, physikbasiertem Gameplay und innovativem Design freuen, die schon den Erstling auszeichnete.
Laut BBI-Präsident und CCO Rory McGuire sei es selten, eine Marke zu haben, die so tief mit Millionen Spielern resoniert. Man wolle diese Verbindung künftig weiter vertiefen und ausbauen. Gleichzeitig bedankte sich McGuire bei Focus Entertainment für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Begleitend hat BBI das LYNX Pioneer Program gestartet – eine Community-Initiative, die Fans exklusive Einblicke, Playtests und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Entwicklung von Hardspace- sowie weiteren BBI-Projekten bietet.