Die Götterdämmerung lässt auf sich warten, doch der göttliche Auftrag beginnt bald: Das Indie-Studio Golden Horde Studios kündigt das erste große Update zur Demo seines Debütprojekts, Shoni Island, an. Am 1. Oktober 2025 wurde offiziell verkündet, dass Spieler bald tiefer in die Welt dieses „Cozy God Games“ eintauchen können, einer faszinierenden Mischung aus Die Sims und Black & White, garniert mit einer Extraportion humorvollem Chaos.
Shoni Island versetzt den Spieler in die Rolle einer göttlichen Entität, deren Hauptaufgabe es ist, ein Dorf zu managen und die eigenen, oft etwas unterbelichteten, Dorfbewohner zu kontrollieren. Es gilt, Geheimnisse aufzudecken, die große Flucht zu planen und die Schar von Mini-Minions bei Laune zu halten – bevor sie vielleicht auf die Idee kommen, eine Revolte zu starten. Ein Strategie- und Survival-Abenteuer voller witziger Herausforderungen, das man so noch nicht kannte.
Vier göttliche Prüfungen für die Demo
Das Update erweitert die Demo um vier gänzlich neue Szenarien, die die gottgleichen Kräfte – und vor allem die Geduld mit den unbeholfenen Bewohnern – auf die Probe stellen:
- Feed the World: Die Herausforderung startet mit einer bereits größeren Population und etablierter Lebensmittelproduktion. Der Fokus liegt darauf, alle rechtzeitig zu beherbergen, bevor die Zeit abläuft.
- Master Builder: Mit einem Überfluss an Ressourcen beginnt man hier den Aufbau einer vielfältigen und florierenden Siedlung.
- Indoctrination: Dieses Szenario legt den Schwerpunkt auf Bildung, um die Köpfe der nächsten Generation zu erleuchten und so den gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.
- Hearts & Souls: Hier wird eine Religion gegründet. Heilung und Wohlbefinden stehen im Vordergrund, um sicherzustellen, dass die kleinen Untertanen ihr Rentenalter auch wirklich erreichen.
Zusätzlich zu diesen neuen Spielmodi gibt es eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche (all-new UI), neue Gebäude und Bau-Animationen sowie diverse neue Assets, die die bisherigen Platzhalter ersetzen. Die Entwickler zeigen mit diesem umfassenden Update, dass das Potenzial der Insel weit über die bisherigen Inhalte hinausgeht.
Die Saga der Überlebenden
Die Handlung beginnt, nachdem mysteriöse Invasoren das ursprüngliche Dorf der Protagonisten zerstört haben. Eine Gruppe Überlebender, angeführt von den Dorfoberhäuptern, stiehlt ein Boot und landet nach Tagen der ziellosen Seefahrt auf Shoni Island – einem Eiland voller skurriler Charaktere und unerwarteter Widrigkeiten. Die Mission ist klar: sich anpassen, das Dorf wiederaufbauen und die Fähigkeiten der Bewohner verbessern, um diesem fantastischen Eiland zu entkommen.
Spieler weisen den Bewohnern Berufe zu, darunter Bauwesen, Landwirtschaft und die höchst amüsante Praxis der Götterverehrung. Während die Bewohner ihren Alltag bestreiten, verlieben sie sich oder schließen Freundschaften fürs Leben, alles unter der ständigen Prämisse, die launischen Elementargötter der Insel bei Laune zu halten. Das Storytelling dieses Spiels verspricht eine charmante und unvorhersehbare Geschichte.
Die Veröffentlichung des umfangreichen Demo-Updates ist für irgendwann im Jahr 2025 geplant.