Der Publisher MicroProse meldet Vollzug: Battlefield Commander WWII gehört ab sofort zum offiziellen Line-up. Diese neue Allianz mit dem Entwickler Sword of Steel verspricht dem Taktikspiel frischen Wind, eine Fülle neuer Features und ambitionierte Expansionspläne. Ein brandneuer Trailer zeigt bereits, was euch erwartet.
Das Schlachtfeld ruft: Taktische Kriegsführung pur
Battlefield Commander WWII ist ein Echtzeit-Taktikspiel, das die Komplexität des Zweiten Weltkriegs einfängt. Vergesst umständliches Mikromanagement. Hier zählt die strategische Entscheidung auf dem Feld.
Ihr befehligt Infanterie, Panzer und Artillerie auf dynamischen Karten der Ostfront. Die Umgebungen sind dabei vollständig zerstörbar. Euer Ziel ist es, mit limitierten Ressourcen zu haushalten. Ihr müsst auf Moraleffekte und Wetterbedingungen reagieren. In dieser Taktik-Sandbox wird euer strategisches Geschick auf die Probe gestellt.
Realismus-Check: Was das Spiel ausmacht
Der Titel setzt auf authentische Kriegsführung. Moralsysteme, begrenzte Munition, Sichtlinien und realistische Panzerungsdurchschlag-Mechaniken sind Kernelemente.
Im dynamischen Feldzug entscheidet ihr, ob ihr die deutsche Wehrmacht oder die Rote Armee führt. Ihr kämpft um die Kontrolle Osteuropas, verwaltet Verstärkungen und haltet die Moral eurer Truppen hoch.
Die zerstörbaren Umgebungen sind dabei mehr als nur Deko. Jedes Geschoss, jeder Treffer verändert das Schlachtfeld und eröffnet oder nimmt euch taktische Möglichkeiten.
Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Modi:
- Battle Mode: Sammelt Siegpunkte durch Zerstörung des Gegners.
- Flags Mode: Einnahme und Halten strategischer Kontrollpunkte.
Außerdem warten über 90 authentische WWII-Einheiten darauf, von euch befehligt zu werden, darunter Ikonen wie der Tiger II und die Katyusha.
Major Update legt den Grundstein für die Zukunft
Zum Start unter MicroProse erscheint ein umfangreiches Update. Dieses verbessert die Optik und das Spielerlebnis von Battlefield Commander WWII grundlegend.
Die Benutzeroberfläche wurde komplett überarbeitet. Freut euch auf ein sauberes, intuitiveres UI. Alle Karten erhielten ein visuelles und Balance-Upgrade.
Die Kampagnenkarte nutzt jetzt ein Hex-basiertes Bewegungssystem. Dies ist die Vorbereitung für kommende, großangelegte Feldzüge. Ein neuer Original-Soundtrack sorgt für die passende Kriegs-Atmosphäre.
Auch die Technik wurde geschärft:
- Ein neues Sichtliniensystem inklusive eines 360°-Analyse-Tools für präzise Planung.
- Verbesserte Gebäudemodelle und realistischere Zerstörung.
- Schwere Artillerie hinterlässt nun detaillierte Einschlagkrater.
- Überarbeitete Explosionen, Rauch- und Staubeffekte.
Die Moral eurer Truppen erholt sich jetzt graduell, wenn sie nicht unterdrückt werden. Ein neues Tutorial und nützliche Tooltips sorgen für einen geschmeidigen Einstieg.
Das Ziel: Weitere Expansionen und Nationen
Mit der Unterstützung von MicroProse tritt Battlefield Commander WWII in eine neue Ära ein. Die Partnerschaft zielt auf erweiterte Kampagnen, zusätzliche Nationen und weitere Features ab. Das Erlebnis soll noch tiefer, geschmeidiger und immersiver werden. Macht euch bereit für eine Menge Nachschub.
Das Spiel Battlefield Commander WWII ist für PC/Steam erhältlich.

