Marvelous USA hat eine neue Entwicklerdokumentation zu Daemon X Machina: Titanic Scion veröffentlicht. Produziert vom Doku-Team Archipel, gewährt das Video tiefere Einblicke in die Entstehung des kommenden Sci-Fi-Actionspiels.
Im Zentrum steht Serienproduzent Kenichiro Tsukuda, der über seine frühen Erfahrungen mit Mechas und Robotern in der Spieleentwicklung spricht – und wie ihn diese zur Idee hinter Daemon X Machina führten. Ziel war es, dem Sci-Fi-Mecha-Genre auf Nintendos Konsole neues Leben einzuhauchen.
Die Dokumentation beleuchtet auch die Herangehensweise des Entwicklerteams an Titanic Scion: von der Weiterentwicklung der Spieltechnologie über das Zusammenspiel von Mensch und Maschine bis hin zur konsequenten Suche nach Spielfreude in jeder Sekunde. Besonders interessant ist der Einsatz moderner Werkzeuge wie 3D-Druck, um Rüstungsdesigns plastischer und individueller zu gestalten – fernab des flachen Bildschirms.
Visuell geprägt von Mech-Designer Shoji Kawamori, geht Daemon X Machina: Titanic Scion stilistisch neue Wege. Als Teil der Reclaimers stellst du dich dem Axiom und kämpfst um die Zukunft der Menschheit.
Daemon X Machina: Titanic Scion erscheint am 5. September 2025 für Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam.
Anzeige: Jetzt Daemon X Machina: Titanic Scion Limited Edition bei Amazon bestellen !