Killing Floor 3: Release-Termin angekündigt

Tripwire Interactive gab heute bekannt, dass der nächste Teil der legendären Killing Floor-Reihe, Killing Floor 3, weltweit am 25. März 2025 für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S erscheinen wird.

Tripwire kündigte außerdem an, dass Vorbestellungen für digitale und physische Versionen jetzt verfügbar sind, zusammen mit Informationen zu Preisen, Vorbesteller-Boni und exklusiven Inhalten für die Standard- und Sondereditionen. Digitale Vorbestellungen für PC über Steam und Epic Games Store sowie Vorbestellungen für Konsolen-Versionen im Handel sind ab sofort möglich.

Killing Floor 3

Digitale Vorbestellungen für Konsolen-Versionen werden bald verfügbar sein, spezifische Zeiten und Updates sind über die Tripwire-Social-Media-Kanäle zu finden. Zur Feier des Anlasses hat Tripwire das nächste Video seiner Zed-Enthüllungsserie veröffentlicht, das sich auf den neuen und tödlichen Siren-Zed konzentriert.

Wie die Zeds, wird auch Killing Floor 3 in verschiedenen Editionen sowohl digital als auch im Handel erhältlich sein. Alle digitalen und physischen Vorbestellungen beinhalten das zeitlich limitierte exklusive Flatline Tactical Bundle (Flatliner-Waffenskin, Fear the Reaper-Schmuckstück und Special Action Force-Spielerkarte).

Tripwire und der globale Vertriebspartner Plaion bieten Einzelhandels-exklusive Versionen an:

  • Standard Edition (UVP 39,99 $) – Erhältlich in Nordamerika, enthält das Basisspiel und einen Vorbesteller-Bonus, entweder das limitierte zeitlich exklusive Clamefield Patrol Specialist Skins Pack oder das Flatline Tactical Bundle (bei ausgewählten Händlern).
  • Day 1 Edition (UVP 39,99 $) – Erhältlich außerhalb Nordamerikas, enthält das Basisspiel, das Flatline Tactical Bundle und das Clamefield Patrol Specialist Skins Pack.

Digitale Editionen werden in allen wichtigen digitalen Stores erhältlich sein und zusätzliches Content beinhalten:

  • Deluxe Edition (UVP 59,99 $) – Enthält die Shadow Agent Specialist & Weapon Skin Sets, Launch Nightfall Supply Pass und 1000 Creds.
  • Elite Nightfall Edition (UVP 79,99 $) – Enthält alles aus der Deluxe Edition sowie den Zugang zu Year 1 Premium Nightfall Supply Passes (vier Pässe) und 3000 Creds.
Killing Floor 3

Spieler, die ihre Zed-Töter-Fähigkeiten frühzeitig testen möchten, können sich für den Zugang zur bevorstehenden Closed Beta des Spiels anmelden, die vom 20. bis 24. Februar stattfinden wird. Schauen Sie sich das neue Closed Beta-Video an, um sich vorzubereiten.

Killing Floor 3 ist der nächste Teil der legendären Co-op-Action/Horror-FPS-Reihe. Das Jahr ist 2091, 70 Jahre nach den Ereignissen in Killing Floor 2, und die Megafirma Horzine hat die ultimative Armee produziert: ein gehorsames Heer von bio-engineerten Monstren namens Zeds. Nun ist die einzige Sache, die zwischen diesen höllischen Kreaturen und der Zukunft der Menschheit steht, die rebellische Gruppe Nightfall. In diesem intensiven First-Person-Shooter schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten, der mit bis zu fünf Teamkollegen zusammenarbeitet, um durch eine kriegsversehrte, dystopische Zukunft zu kämpfen, unaufhaltsame Zed-Wellen zu überstehen, neue Fähigkeiten freizuschalten und die ultimative Waffenarsenal zu entwickeln.

Killing Floor 3 Schlüsselfunktionen:

  • Killer-Co-op – Stelle das ultimative Zed-Exterminations-Team zusammen für hektischen 6-Spieler-Co-op mit vollständiger Crossplay-Funktionalität auf allen Plattformen. Erfahrene Spezialisten können sich auch im intensiven Einzelspieler-Modus auf das Schlachtfeld wagen.
  • Unbarmherzige Zeds – Spieler stellen sich den tödlichsten Zeds aller Zeiten. Jeder Gegner wurde mit fortschrittlichen Bewegungs-, Angriffs- und KI-Methoden neu gestaltet, was sie schneller, tödlicher und strategischer macht als je zuvor.
  • Tödliche Waffen – Von Flammenwerfern über Schrotflinten bis hin zu Katanas, Spieler haben ein umfangreiches Arsenal zur Verfügung, das vollständig anpassbar ist mit hunderten von Mods, Gadgets und Fähigkeiten, die ihren eigenen Stil des Blutvergießens anpassen.
  • Gefährliche Locations – Spieler werden in verschiedene gefährliche Hotspots abgeworfen, um die weitere Ausbreitung des Ausbruchs einzudämmen. Interaktive Umgebungen bieten den Spielern dynamische Vorteile, indem sie Geschütztürme, Ventilatoren und andere verheerende Fallen aktivieren.
  • Mehr Gore – Das M.E.A.T.-System kehrt zurück, um noch realistischeren Carnage zu liefern. Mit zusätzlichen Abtrennpunkten und persistentem Blut reagiert das Spiel auf Angriffe mit grausamer Authentizität.

Um immer auf dem neuesten Stand über Killing Floor 3 zu bleiben, besucht die offizielle Website.

https://www.youtube.com/watch?v=r5hsuRpMiDY






Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →