KartRider Rush+ startet Polizei-Kampagne zur Verkehrssicherheit

KartRider Rush+

Nexon hat heute eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem mobilen Rennspiel KartRider Rush+ und der Provinzpolizei Gyeonggi Bukbu angekündigt. Im Rahmen der neuen Saison steht die Kampagne „Verkehrsordnung fördern“ im Mittelpunkt, die auf fünf zentrale Verkehrsverstöße aufmerksam macht: rechtswidriges Schneiden, illegale U-Turns, Drängeln, unbefugte Nutzung von Einsatzfahrzeugen und Verstöße gegen Busspuren.

Ziel der Kooperation ist es, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr auch unter jungen Spielern zu stärken. Begleitet wird die Kampagne von einer Vielzahl thematisch passender Inhalte, die bis zum 17. August im Spiel verfügbar sind.

Zu den Inhalten der Zusammenarbeit gehören:

  • Gyeonggi Bukbu Polizei-Gegenstände im Spiel – Durch das tägliche Einloggen, Rennenfahren oder Siege im Ranglistenmodus können Spieler Shards verdienen. Diese lassen sich gegen insgesamt 14 exklusive, dauerhafte Gegenstände eintauschen – darunter das K-Cop Car, das K-Motorrad, Podori- und Posuni-Masken, ein Verkehrswinkstab, ein Polizeisirenen-Kopfschmuck, das „You’re Surrounded“-Aura-Item sowie der „Caught ‚Em“-Ballon.
  • Verkehrssicherheitskampagne auf Facebook – Bis zum 8. August können Spieler auf der offiziellen KartRider Rush+ Facebook-Seite an der Kampagne teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten ein Verkehrssicherheits-Aufsteller-Item für ihr In-Game-Zuhause sowie ein Driftmoji zur Schulzone und einen Verkehrsballon.
  • Sommeraktionen und Verlosungen – Das Sommer-Event „KRR+ Summer Getaway“ läuft bis zum 1. August. Spieler können ein Screenshot eines In-Game-Orts, an dem sie gerne Urlaub machen würden, samt Begründung einreichen. Gewinner erhalten 100 Batterien. Beim „My Favorite Ride Showcase“-Event werden Teilnehmer gebeten, ihren Lieblings-Kart und Wunsch-Kart zu kommentieren. Verlosungssieger erhalten drei Golden Starters, 3.000 K-Coins und zwei Hauptgewinner sogar ein dauerhaftes Wunsch-Kart.

KartRider Rush+ ist kostenlos für Android und iOS erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →