Paradox Interactive hat eine neue Erweiterung für Hearts of Iron IV angekündigt. Mit No Compromise, No Surrender richtet sich der Blick auf die Kämpfe im Asien-Pazifik, die bereits Jahre vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Europa tobten. Japan hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Reich in China und den Nachbarstaaten aufzubauen, was zu einem zermürbenden Krieg führte, der die gesamte Region erschütterte.
Die Erweiterung bringt neue nationale Fokusbäume für Japan, Kommunistisches China, Nationalistisches China sowie die Philippinen. Spieler können alternative Wege beschreiten, Allianzen formen oder zerschlagen und ihre Nationen durch historische wie auch alternative Szenarien führen. Japan kann im Pazifik dominieren, Kommunistisches China die Ordnung umstürzen, Nationalistisches China die Republik stärken und die Philippinen den Kampf um Unabhängigkeit aufnehmen.
Darüber hinaus führt No Compromise, No Surrender neue Militärdoktrinen ein, die Armeen flexibler formen und auf unterschiedliche Schlachtfelder zuschneiden lassen. Das erweiterte Fraktionssystem verleiht mehr Kontrolle über verbündete Nationen. Verbesserungen im Marinebereich, wie spezielle Projekte und überarbeitete Mechaniken für Flugzeugträger, runden das Paket ab.
Die Erweiterung erscheint am 20. November 2025 und ist einzeln oder im Rahmen des Expansion Pass 2 erhältlich. Dieser umfasst insgesamt fünf Inhalte, darunter kosmetische Pakete für Schiffe, ein Theater-Pack mit neuen Mechaniken sowie ein Fokus-Pack für die Tschechoslowakei.
Hearts of Iron IV: No Compromise, No Surrender wird für PC auf Steam angeboten.