Hearts of Iron: Graveyard of Empires bringt neue Inhalte in den Orient

Hearts of Iron: Graveyard of Empires: Imperiale Ambitionen prallen im herausfordernden Terrain Zentral- und Südasien aufeinander.

Das Britische Empire hat die Kontrolle über Indien und den Irak fest in der Hand, hegt jedoch schon lange den Plan, auf das ölreiche Iran und das unbezwingbare Afghanistan Einfluss zu nehmen – beides auch Ziele einer aggressiven sowjetischen Außenpolitik aus dem Norden. Schreibe die Geschichte dieser Region neu, die zwischen der Notwendigkeit, sich einer größeren Allianz anzuschließen, und dem Drang nach nationaler Stärke hin- und hergerissen ist. Kannst du das Unmögliche schaffen und vielleicht die glorreichen Zeiten einer fernen Vergangenheit wieder aufleben lassen?

Hearts of Iron

Wähle das Schicksal einer Nation, die nach einem neuen Ziel oder dem Wiedererlangen ihres alten Prestiges strebt, in Graveyard of Empires, einem neuen Länderpaket für Hearts of Iron IV. Folge dem historischen Weg von Afghanistan, Indien, Iran oder Irak oder erkunde dramatische alternative Geschichtspfade mit der Wiedergeburt alter Imperien.

Hearts of Iron IV: Graveyard of Empires bringt neue Inhalte für:

  • Iran: Als potenzielle Großmacht ist Iran zwischen dem Druck der Sowjetunion und dem Britischen Empire eingeengt. Ein neuer, umfangreicher Fokusbaum gibt den Spielern die Möglichkeit, sich gegen die imperialen Eingriffe zu wehren, die Iran historisch schwächten, und bietet die Chance, das persische Imperium im Herzen Asiens wiederzubeleben und zu modernisieren.
  • Indien: Der Raj ist der wertvollste Teil des Britischen Empire, reich und strategisch von großer Bedeutung. Doch eine wachsende Unabhängigkeitsbewegung bedroht die Kriegsanstrengungen und könnte das Empire auflösen. Ein großer Fokusbaum widmet sich dem indischen Kampf um Unabhängigkeit und bietet zahlreiche alternative historische Wege, darunter die Wiederbelebung der East India Company als nationale Wirtschaftsorganisation, die Freiheit der Fürstenstaaten, die Wiederherstellung des Mogulreiches und mehr.
  • Irak: Übernehme die Kontrolle über diesen britischen Klientenstaat und versuche, deinen eigenen Weg zu gehen. Unterstütze den panarabischen Nationalismus und stelle dich an die Seite der Achsenmächte gegen die Alliierten. Manövriere geschickt zwischen den vielen konkurrierenden ethnischen und religiösen Gruppen im Irak und entwickle die strategisch wichtigen Ölfelder weiter.
  • Afghanistan: Das historische Graveyard of Empires, isoliert vom größeren Kriegsgeschehen, bietet zahlreiche alternative Wege. Setze den historischen Kurs der Neutralität und Isolation fort oder wähle den Weg der schnellen Industrialisierung und baue eine neue Macht in den Bergen Zentralasiens auf.

Hearts of Iron IV: Graveyard of Empires bringt außerdem neue Grafiken, darunter zusätzliche Führerportraits, Infanteriemodelle und Einheitenmodelle.

Hearts of Iron IV: Graveyard of Empires wird am 4. März 2025 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 14,99 $ / 12,79 £ / 14,99 € erhältlich sein und ist auch im Rahmen des Hearts of Iron IV Expansion Pass verfügbar.

Für weitere Informationen besucht www.paradoxinteractive.com.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →