GIGABYTE präsentiert RTX 5060 Ti & 5060 mit neuem Kühlsystem

RTX 5060

In bewährter Tradition und mit dem Blick auf höchste Leistung präsentiert GIGABYTE die neuen Modelle der GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 Serie.

Basierend auf der neuen NVIDIA Blackwell Architektur und verfügbar ab dem 16. April, richten sich diese Grafikkarten an ambitionierte Spieler, Kreativschaffende und KI-Einsteiger, die Wert auf Leistung, Effizienz und Stabilität legen.

Stille Kraft: Das verbesserte WINDFORCE-Kühlsystem

Das Herzstück der neuen GIGABYTE-Grafikkarten bildet das verbesserte WINDFORCE-Kühlsystem, das durch gezielte Optimierung von Luftstrom und Druck überzeugt. Dank der neuen Hawk-Lüfter erzielt das System bis zu 53,6 % mehr Luftdruck und eine 12,5 % höhere Luftmenge, was sowohl für leises als auch kühles Arbeiten sorgt – sei es beim Gaming oder kreativen Schaffen.

Eine weitere Besonderheit ist der Einsatz von leitfähigem Server-Grade-Wärmeleitgel, das selbst bei unebenen Oberflächen für optimalen Wärmekontakt sorgt. Kupferplatten mit direktem GPU-Kontakt und komplexe Heatpipes runden das Kühldesign ab und garantieren auch bei längeren Spielsitzungen oder anspruchsvollen KI-Anwendungen konstante Temperaturen.

Vielfalt für jedes Setup – vom Elite-Modell bis zum Kompaktformat

Die RTX 5060 Serie erscheint in mehreren Ausführungen, um jedem Anspruch gerecht zu werden:

  • ELITE-Modell (Teil der AORUS-Reihe): Mit erweitertem Kühlsystem und der Screen Cooling-Technologie für rückseitige Luftführung.
  • GAMING & AERO-Modelle: Für High-End-Gaming und Content Creation – das AERO-Modell in stilvollem Weiß-Silber für ästhetisch durchdachte Builds.
  • EAGLE ICE: Für weiße PC-Builds gedacht, mit kühler Eleganz und starker Leistung.
  • WINDFORCE-Modell: Schlichtes Schwarz, kompakt und auf Stabilität ausgelegt.

Für kompakte Systeme bietet GIGABYTE außerdem eine nur 182 mm lange Version der RTX 5060, perfekt für Mini-ITX-Gehäuse und Small-Form-Factor-Builds.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →