Spiral Up Games hat eine neue Partnerschaft mit dem kanadischen Entwickler Goose Byte bekanntgegeben. Gemeinsam bringen sie das Sci-Fi-Survival-Abenteuer The Signal: Stranded on Sirenis in den Steam Early Access. Zuvor nur als The Signal bekannt, handelt es sich um das erste Projekt von Goose Byte, das Spieler auf eine lebendige Alienwelt entführt – mit nichts als der Hoffnung, einen geliebten Menschen wiederzufinden.
Der Einstieg beginnt dramatisch: Nach einem Absturz auf dem rätselhaften Planeten Sirenis gilt es, zu überleben. Spieler durchforsten Ruinen, sammeln Ressourcen, bauen Ausrüstung, passen Fahrzeuge an und decken die Geheimnisse eines Planeten auf, der offenbar einen eigenen Willen besitzt.
Ab heute ist eine öffentliche Pre-Alpha-Testversion über Steam verfügbar. Diese spielbare Version gibt dir etwa eine Stunde Einblick in das neue Bausystem, das Forschungssystem, verschiedene Kampfmechaniken und ein überarbeitetes UI. Auch Fahrzeugmodifikationen sind bereits möglich. Auffällig ist dabei der überarbeitete Grafikstil, der die fremdartige Atmosphäre von Sirenis eindrucksvoll unterstreicht.
Die Entwickler versprechen eine Mischung aus Story-getriebenem Survival und taktischer Tiefe: Jedes entdeckte Relikt birgt nicht nur Antworten, sondern bringt auch Risiken mit sich. Um das Geheimnis des Planeten zu lüften, müssen Spieler lernen, sich ständig an neue Gefahren anzupassen.
Durch Forschung lassen sich weitere Baupläne, Werkzeuge, Ausrüstung und Waffen freischalten. Besonders wichtig wird auch die Anpassung eigener Fahrzeuge – je nach Region braucht es unterschiedliche Fortbewegungsmittel, um etwa von friedlichen Tälern in sengende Canyons zu reisen.
The Signal: Stranded on Sirenis erscheint im Steam Early Access. Die Pre-Alpha ist ab sofort auf Steam spielbar.