Dying Light: The Beast – Parkour, Kampf und offene Welt neu definiert

Dying Light

Techland gibt einen ersten Einblick in Dying Light: The Beast, das nächste Kapitel der beliebten Survival-Horror-Serie. Der neue Trailer zeigt Kyle Cranes emotionale Herausforderungen, die weitläufige offene Welt von Castor Woods sowie die Kernmechaniken des Parkours und des Nahkampfs.

Im Fokus steht die Realisierung von immersivem, bodenständigem Parkour. Spieler können nahezu alles erklimmen und jede Umgebung erkunden, wobei die Physik angepasst wurde, um korrekte Sprunghöhen und -weiten zu gewährleisten. Stamina begrenzt das Klettern nicht, doch Beobachtungsgabe ist nötig, um schwer erreichbare Stellen zu meistern. Über 100 neue Animationen für Kyle Crane, darunter 17 Kletterbewegungen an Kanten, sorgen für abwechslungsreiche und realistische Bewegungen.

Der Nahkampf wurde physisch und kreativ überarbeitet. Waffenschläge werden präzise berechnet, Hit-Impulse und aktive Ragdoll-Physik erzeugen glaubwürdige Reaktionen. Gegner verfügen über fortgeschrittene KI und nutzen Deckungen strategisch, mit bis zu 22 Positionierungsoptionen. Spieler spüren die Schläge durch stabilisierten Rückstoß und schwere Treffer. Das Schadensmodell erlaubt die Zerstörung von mindestens zwölf Körperteilen von Feinden, wobei sichtbare Wunden verdoppelt wurden.

Dying Light: The Beast erweitert damit die Serie um realistische Bewegungen, taktische Kämpfe und eine offene Welt, die Entdeckung und Exploration belohnt. Die Entwickler teilen weitere Einblicke in Dev Diaries, Animationen und Technik hinter dem Spiel.

Anzeige: Jetzt Dying Light 2 Stay Human bei Amazon bestellen !

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →