Mit „Stolen Realm“ hat das unabhängige Studio Burst2Flame Games ein taktisches Rollenspiel geschaffen, das klassische Tugenden mit modernen Elementen verbindet. Nun folgt die nächste Erweiterung: Am 18. Juni erscheint das „Chaos Pack DLC“ auf Steam. Zeitgleich wird ein umfangreiches kostenloses Update veröffentlicht, das nicht nur neue Features bringt, sondern auch lang erwartete Verbesserungen vornimmt.
Im Mittelpunkt des neuen Inhalts steht der sogenannte Chaos-Fertigkeitsbaum. Mehr als 30 neue Fähigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden – unvorhersehbar, mächtig und geschaffen für kreative Strategen. Der DLC eröffnet neue Synergieoptionen und ermöglicht außergewöhnliche Spielweisen, die klassische Klassenkonzepte durchbrechen.
Ergänzt wird der Inhalt durch über 50 neue Erfolge, sowohl im Kampagnenmodus als auch im beliebten Roguelike-Modus. Das kostenlose Update bringt darüber hinaus eine tiefgreifende Neuausrichtung des Balancings: Zauber und Fähigkeiten skalieren künftig mit Waffenschaden, was die Freiheit beim Bauen individueller Charaktere nochmals erhöht.
Neu ist auch die Einführung der „Göttlichen Resistenz“, mit der sich Spieler gezielt gegen heilige und schattenhafte Magie schützen können – eine willkommene Erweiterung des bisherigen Widerstandssystems.
Was ist Stolen Realm? Das Spiel kombiniert rundenbasiertes Kampfsystem mit der Geschwindigkeit eines Action-RPGs. Das Besondere: Alle Heldenzüge erfolgen simultan, wodurch sich die Gefechte dynamisch und zugleich taktisch anspruchsvoll gestalten. Die Kämpfe passen sich automatisch der Spieleranzahl an – ob allein oder im Koop mit bis zu sechs Helden.
Dank eines flexiblen Klassensystems lassen sich klassische Rollen wie Magier oder Schurke ebenso verwirklichen wie hybride Builds – etwa ein frostgeborener Priester oder ein schattenhafter Paladin. Wer strategische Tiefe, kooperatives Gameplay und eine Prise Würfelglück schätzt, findet hier ein modernes Rollenspiel mit Wurzeln in der Tradition.
Stolen Realm ist auf Steam erhältlich. Das Chaos Pack DLC erscheint am 18. Juni.