Capcom stellt neue Details zu Monster Hunter Wilds und Onimusha vor

Während der heutigen Capcom-Übertragungen, die das Monster Hunter Wilds Showcase und die Capcom Spotlight beinhalteten, präsentierte Capcom neue Orte, Monster und Details zum Open Beta Test 2 für Monster Hunter Wilds; kündigte die überraschende Veröffentlichung der MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics für Xbox One an, gab ein Veröffentlichungsdatum für Capcom Fighting Collection 2 bekannt und enthüllte, dass ein Remaster des klassischen Onimusha 2: Samurai’s Destiny noch in diesem Jahr erscheint.

Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds bereitet sich auf den Launch vor – Neue Monster und mehr

Monster Hunter Wilds steht kurz bevor! Nur noch wenige Wochen bis zur Veröffentlichung des Action-RPGs am 28. Februar. Produzent Ryozo Tsujimoto gab in der neuesten Präsentation spannende Neuigkeiten bekannt. Ein frischer Trailer zeigte einen neuen, eisigen Ort – die Iceshard Cliffs – sowie ein bisher unbekanntes Monster, Hirabami. Diese Leviathane haben segelförmige Membranen, die es ihnen ermöglichen, zu schweben und mit ihren scharfen Schwänzen aus der Luft anzugreifen. Der Trailer stellte zudem zwei zurückkehrende Fan-Lieblinge vor: Nerscylla und Gore Magala!

Capcom veranstaltet später in diesem Monat den zweiten Open Beta Test für Monster Hunter Wilds, und Tsujimoto hatte noch eine Überraschung für die Spieler: Sie können im Beta-Test gegen Arkveld, das Flaggschiff-Monster des Spiels, antreten! Neben dieser Gelegenheit, die „White Wraith“ zu jagen, bringt Open Beta Test 2 auch den wiederkehrenden Monster Gypceros, das Trainingsgelände im Basislager und neue Online-Funktionen wie private Lobbys und den Einzelspieler-Modus online.

Wie der erste Beta-Test wird auch Open Beta Test 2 Charaktererstellung mit übertragbaren Daten, eine Story-Mission und Freihunt-Optionen mit plattformübergreifendem Multiplayer beinhalten. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass der Beta-Test keine der kürzlich angekündigten Leistungs- und Balanceanpassungen umfasst, da sich das Entwicklerteam darauf konzentriert, diese Verbesserungen für die vollständige Veröffentlichung des Spiels umzusetzen. Der Open Beta Test 2 läuft von Donnerstag, dem 6. Februar, 19:00 Uhr PST bis Sonntag, dem 9. Februar, 18:59 Uhr PST und von Donnerstag, dem 13. Februar, 19:00 Uhr PST bis Sonntag, dem 16. Februar, 18:59 Uhr PST.

Der Showcase hob auch verschiedene Sonderfunktionen hervor, darunter den Fotomodus, Anpassungsoptionen und die Unterstützung für PlayStation5 Pro. PS5Pro-verbesserte Funktionen wie Raytracing und PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) werden zum Launch verfügbar sein, um noch immersivere Grafiken zu bieten.

Monster Hunter Wilds kann jetzt für PlayStation®5, Xbox Series X|S und Steam vorbestellt werden. Ab einer Woche nach der Veröffentlichung des Spiels am 28. Februar werden zeitlich begrenzte Event-Quests eingeführt, bei denen Spieler spezielle Rüstungen als Belohnung verdienen können. Weitere Updates und Events nach dem Launch sind ebenfalls geplant.

Steam-Nutzer können sich ebenfalls auf den Launch vorbereiten – das Monster Hunter Wilds Benchmark-Tool ist ab sofort verfügbar und ermöglicht es den Spielern, die Leistung ihres PCs mit dem Spiel zu testen. Weitere Details gibt es auf der offiziellen Website.

Onimusha 2

Onimusha bringt noch mehr klassische Samurai-Action zurück

Die Produzenten von Onimusha: Way of the Sword, Akihito Kadowaki und der Regisseur Satoru Nihei, gaben auf der Show die neuesten Details zur brandneuen Episode der Schwertkampf-Actionspielreihe bekannt. Das Spiel spielt im feudalen Japan und nutzt ikonische Sehenswürdigkeiten von Kyoto, einschließlich des Kiyomizu-dera-Tempels. Die lang ersehnte Fortsetzung folgt einem neuen Protagonisten, der mit dem Oni Gauntlet gegen die dämonischen Genma kämpft. Das spannende Samurai-Actionspiel legt besonderen Wert darauf, die Freude am Zerschneiden von Gegnern zu erleben und belohnt strategische Entscheidungen beim Absorbieren von Seelen während des Kampfes. Onimusha: Way of the Sword erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam.

Ein Remaster von Onimusha 2: Samurai’s Destiny wurde ebenfalls angekündigt. Das klassische Actionspiel, das die Reihe 2002 auf neue Höhen führte, wird 2025 für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC über Steam veröffentlicht. Ein Remaster des ursprünglichen Spiels, Onimusha: Warlords, ist jetzt digital für 9,99 USD erhältlich.

Capcom Fighting Collection 2

Eine legendäre Sammlung von Kämpfern und Superhelden trifft heute Xbox One!

Die MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics ist jetzt auch auf Xbox One erhältlich! Die Sammlung umfasst einige der beliebtesten Titel in der Geschichte von Fighting Games, darunter X-MEN vs. STREET FIGHTER, MARVEL vs. CAPCOM 2 New Age of Heroes und THE PUNISHER!

Capcom Fighting Collection 2 erscheint am 16. Mai!

Bereit für den nächsten Klassiker? Capcom Fighting Collection 2 kommt am 16. Mai 2025 sowohl digital als auch physisch und kann ab heute vorbestellt werden! Die Sammlung enthält Highlights wie Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001 und Power Stone 2, ergänzt durch neue Features wie Online-Spiele mit Rollback-Netcode und Qualitätsverbesserungen für alle acht Spiele!

Als Vorbesteller-Bonus erhalten Spieler neu arrangierte Versionen von Soy Sauce for Geese und Rival Schools Medley von CAP-JAMS, die im In-Game-Museum angehört werden können! Zudem wird es eine limitierte Auflage von physischen Kopien der Sammlung mit einem originalen Capcom vs. SNK-Comic geben.

Weitere Highlights aus dem Capcom Spotlight

  • Ōkami + Kunitsu-Gami Bundle: Fans, die sich auf die Ōkami-Fortsetzung freuen, sollten sich dieses Bundle nicht entgehen lassen, das neben Ōkami HD auch das Kunitsu-Gami: Path of the Goddess-Spiel enthält, inklusive spezieller Ōkami-Kollaborationsitems!
  • Street Fighter 6: Die heiße Mai betritt morgen, den 5. Februar, die Straßen in Street Fighter 6 auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und PC über Steam! Mai ist der dritte Charakter des Year-2-DLCs, zusammen mit M. Bison und Terry. Zudem wird ein neuer „Say Hello to Mai!“-Fighting Pass mit Items rund um Mai und SNKs Fatal Fury-Reihe veröffentlicht!
  • Capcom Cup 11: Der Höhepunkt der Street Fighter™-Esports kehrt mit dem Capcom Cup 11 zurück, das vom 5. bis 9. März 2025 stattfindet, mit einem Hauptpreis von 1 Million US-Dollar! Tickets für das Event im berühmten Ryogoku Kokugikan Sumo-Arena in Tokio sind jetzt erhältlich, und wer von zu Hause zuschauen möchte, kann das Event live auf YouTube und Twitch verfolgen!

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →