Can’t Stop Rory: Der Mix aus Acker und Apokalypse kommt

Can't Stop Rory

Das unabhängige Studio Confused Grandma Game hat den Starttermin für seinen Titel Can’t Stop Rory bekannt gegeben. Das Spiel, das gemütliches Farmen mit tödlicher Basisverteidigung vereint, erscheint am 18. November 2025. Nach einer erfolgreichen Demo freut sich das Team, die Vollversion dieser einzigartigen Mischung zu liefern.

Tag und Nacht auf dem Bauernhof

Can’t Stop Rory konfrontiert Spieler mit einem doppelten Tagesablauf. Am Tag gilt es, die Farm in Ruhe aufzubauen, zu kultivieren und zu dekorieren. Diese friedliche Phase ist essenziell für den Erfolg.

Doch mit Einbruch der Nacht ändert sich die Stimmung schlagartig. Dann muss Rory in einen mächtigen Mecha steigen. Es gilt, Fallen und Geschütztürme zu aktivieren. Denn die „Unfed“, gnadenlose Kreaturen, versuchen, alles niederzureißen, was Rory tagsüber geschaffen hat.

Kern-Features des Farmer-Mechas

Der Titel bietet eine ungewöhnliche und fesselnde Spielmechanik. Spieler werden ständig zwischen Aufbau und Kampf wechseln.

  • Pflanzen und Ernten: Eine große Vielfalt an Feldfrüchten wartet auf den Anbau. Der Verkauf der Ernte bringt Gewinne.
  • Farm-Ausbau: Die Farm wächst Parzelle für Parzelle. Neue Werkzeuge und Upgrades verbessern das Anwesen.
  • Apokalypse abwehren: Fallen, Barrikaden und Türme sind die erste Verteidigungslinie. Alternativ kann der Spieler selbst im Mecha kämpfen.
  • Automatisierung: Roboter können das Pflanzen, Gießen und Ernten übernehmen. So bleibt mehr Zeit für die strategische Verteidigung.
  • Gestaltung: Gesammelte Dekorationspläne erlauben die individuelle und gemütliche Gestaltung der Farm.
  • Minispiele: Kurzweilige Herausforderungen, etwa beim Reparieren von Strukturen, sorgen für Abwechslung.

Neue Herausforderungen in der Vollversion

Die Spieler lobten bereits in der Demo die Balance zwischen entspanntem Farm-Management und der intensiven Spannung der Basisverteidigung. Die Vollversion erweitert diesen Kern nochmals.

Die strategische Tiefe nimmt zu. Verteidigungen halten nun nicht mehr ewig, sie erleiden Schaden und müssen repariert werden. Neue Feinde, wie die Schock-Zombies, führen einen Betäubungsmechanismus ein. Das Kampfsystem wird durch ein Mech-Überhitzungssystem ergänzt. Dauerhafte Verbesserungen am Kampfroboter sind über ein neues Mech-Upgrade-Interface möglich.

Auch die Effizienz tagsüber verbessert sich. Neue Automatisierungswerkzeuge erleichtern die Arbeit. So können sich Spieler auf den Anbau neuer Feldfrüchte und die Verwaltung größerer Parzellen konzentrieren.


Das Spiel Can’t Stop Rory wird für PC (Steam) erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →