Allerschutzheiligen 2025 startet in Final Fantasy XIV

Final Fantasy XIV

Das Warten auf die schaurig-schöne Jahreszeit hat ein Ende: Square Enix hat das Datum für das alljährliche Halloween-Event in Final Fantasy XIV: A Realm Reborn bekannt gegeben. Das Event, das in Eorzea den Namen Allerschutzheiligen (All Saints‘ Wake) trägt, steht kurz bevor.

Ihr könnt euch auf eine Rückkehr des berüchtigten Continental Circus freuen. Dieser wird in Gridania für gespenstische Unterhaltung sorgen. Der Event-Zeitraum wurde offiziell auf den Zeitraum vom Freitag, den 17. Oktober 2025, bis zum Dienstag, den 4. November 2025, festgelegt.

Ein neuer Kürbis-Begleiter für eure Sammlung

Wie in jedem Jahr gibt es auch 2025 eine exklusive neue Belohnung für alle tapferen Abenteurer, die sich den schaurigen Quests stellen. Dieses Mal winkt das schicke Reittier Ambulario-Mount. Es handelt sich dabei um einen Mandragora in Kürbis-Optik, der perfekt zur Halloween-Stimmung passt und eure Mount-Sammlung erweitert.

Um mit den Festivitäten zu beginnen, müsst ihr mindestens Stufe 15 erreicht haben. Die Quest startet ihr, indem ihr die Kürbisköpfige Erscheinung beim Amphitheater in Alt-Gridania aufsucht. Die Event-Quest führt euch in eine Welt voller Voidsent und Spektren, wo ihr dem Continental Circus bei seinen makabren Darbietungen helft.

Dekorationen und wiederkehrende Items

Die Städte Limsa Lominsa, Ul’dah und Gridania sind bereits festlich mit Kürbislaternen und Fledermaus-Dekorationen geschmückt. Zusätzlich zum neuen Mount könnt ihr euch auf saisonale Dekorationsgegenstände für eure Wohnungen und wahrscheinlich auch auf die Möglichkeit freuen, verpasste Outfits und Belohnungen aus früheren Jahren beim sogenannten „Shady Smock“ zu erwerben.

Vergesst nicht, die begrenzten Event-Daten im Auge zu behalten. Nur in diesen Wochen könnt ihr euch das neue, gruselige Kürbismount sichern.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →