Abra-Cooking-Dabra: Zaubere mit Karten & Katzen in der Küche

Abra-Cooking-Dabra

Der Entwickler Door 407, bekannt durch Titel wie Diplomacy is Not an Option und URBO, hat am 9. Juni eine spielbare Demo zu seinem neuen Projekt Abra-Cooking-Dabra veröffentlicht. Wer sich schon immer gefragt hat, wie sich britische Küche mit Magie, Rätseln und einem Hauch Absurdität kombinieren lässt, bekommt hier nun eine erste Kostprobe.

Im Zentrum steht eine Katze – ja, richtig gelesen – die sich dem Ziel verschrieben hat, Chefkoch der britischen Küche zu werden. Dabei kombiniert das Spiel geschickt Elemente aus Kartenspielen, Puzzletiteln und klassischen Kochspielen. Grafisch erwartet dich ein liebevoll gezeichneter Stil mit flüssigen Animationen, während ein jazziger Soundtrack für entspannte Hintergrundstimmung sorgt. Die Atmosphäre wirkt wie aus einer verschrobenen Teestunde im Wunderland – charmant, skurril und dabei erstaunlich beruhigend.

Die Demo bietet bereits sechs spielbare Level, darunter ein geheimes Endloslevel. Du wächst Zutaten heran, bereitest Gerichte zu und servierst sie an eine Reihe exzentrischer Gäste – manche davon machen dir das Leben schwer. Die Hinweise zur Zubereitung der Speisen erhältst du direkt von deinen Kunden, was das kombinatorische Denkvermögen herausfordert.

Zwischen den Leveln lassen sich durch Meta-Progression neue Küchengeräte und Hilfsmittel freischalten, was die Möglichkeiten in der Küche erweitert. Abra-Cooking-Dabra ist damit sowohl ein Spiel für Tüftler als auch für jene, die einfach abschalten und genießen wollen.

Die Demo ist ab sofort auf Steam erhältlich. Die Vollversion erscheint im vierten Quartal 2025.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →