Werde Meisterkoch in Arcane Eats – das magische Roguelike-Deckspiel

Arcane Eats

In einer Welt, in der Abenteuerlustige und Monster gleichermaßen auf der Jagd nach der ultimativen Mahlzeit sind, übernimmt man in Arcane Eats die Rolle eines Magierkochs mit eigener Zauber-Gaststätte. Arcane Eats verbindet klassische Deckbuilding-Elemente mit der hohen Kunst des Kochens – und liefert dabei ein altbewährtes Spielerlebnis in frischer Aufmachung.

Du stellst dein eigenes magisches Menü zusammen, bestehend aus hunderten mystischen Zutaten, verzauberten Küchenwerkzeugen und kulinarischen Zauberkarten. Ohne feste Rezepte kombinierst du fantasievoll deine Karten und vollführst sogar Rituale wie die „Happy Hour“-Beschwörung. Die strategische Herausforderung liegt darin, Kochzeit, Zutaten und Kundenbedürfnisse perfekt auszubalancieren.

Dein Restaurant muss sich behaupten: Zufriedene Gäste, stabile Einnahmen und regelmäßige Besuche der Gesundheitskontrolle fordern dein ganzes Können. Mit dem Ausbau deines Menüs und einem engagierten Küchenpersonal steigen deine Chancen, legendäre Gastrokritiker zu beeindrucken und vielleicht sogar einen begehrten Mythrill-Stern zu ergattern.

Drei Kochgilden stehen in Arcane Eats zur Wahl: Die Hearth setzt auf herzhafte Gerichte, Grove verfeinert mit elementaren Gewürzen und Order perfektioniert jeden Handgriff in der Küche. Jede Gilde bringt eigene Karten und Spielstile mit. Und wer wagt, wirft einen Blick ins verbotene Gastronomicon

Jeder Spieldurchlauf bleibt einzigartig: Karten, Personal, Upgrades und überraschende Zwischenfälle wie mysteriöse Anrufe sorgen für immer neue Herausforderungen. Treue Stammkunden mit eigenen Vorlieben eröffnen zusätzliche Möglichkeiten. Doch Vorsicht: Wenn du die uralte Dinner-Glocke läutest, trittst du The Hunger gegenüber – und der hat Appetit…

Erhältlich auf Steam.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →