Charoite into the Deep: Release-Datum für innovatives Memory-Action-RPG

Charoite into the Deep

Vier Jahre Entwicklungszeit finden ihren Abschluss: Der unabhängige Entwickler Yonta Miki hat das Erscheinungsdatum seines Action-Rollenspiels Charoite into the Deep bekannt gegeben. Markiert euch den Donnerstag, den 4. Dezember 2025, im Kalender.

Dieses innovative Action-RPG verknüpft Action-Elemente, die euer Kurzzeitgedächtnis voll fordern, mit klassischen RPG-Mechaniken. Die Protagonistin Charois wird stärker, indem sie ihre eigenen verlorenen Erinnerungen wiederfindet. Das Spiel setzt dabei auf zwei Arten von „Erinnerung“, die zu eurer mächtigsten Waffe werden.

Seit der ersten Demo im März wurde das Spiel intensiv poliert und basierend auf dem Feedback der Community verfeinert. Die finale Version enthält nicht nur neue Features, sondern lüftet auch das epische Geheimnis der Handlung, das in der Demo noch versteckt blieb.

Dowsing Action: Gedächtnis und schnelle Reflexe zählen

Das Herzstück des Gameplays ist die sogenannte „Dowsing Action“. Hier wird euer Gedächtnis zur Schlüsselfertigkeit. Unter der Erde lauern überall Fallen, weshalb ihr euch nicht unvorsichtig bewegen könnt.

Mithilfe ihrer speziellen Fähigkeit „Dowsing“ kann Charois die Positionen von Fallen, Treppen und Gegenständen unter der Erde für einen kurzen Moment sichtbar machen.

Ihr müsst euch die Positionen blitzschnell merken und dann handeln. Dieses System sorgt für spannende Kämpfe und Erkundungen. Es stellt euer Gedächtnis und eure Entscheidungsfähigkeit konstant auf die Probe.

Neue Fähigkeiten durch wiedergefundene Erinnerungen

Die Vielfalt der Aktionen erweitert sich durch typischen RPG-Wachstum. Besiegt mächtige Gegner und Charois kann ihre verlorenen Erinnerungen zurückgewinnen. Dadurch schaltet ihr nicht nur neue Fähigkeiten frei, sondern enthüllt auch wichtige Ereignisse ihrer Geschichte.

Dies erhöht eure Optionen im Kampf und macht die Erkundung der Dungeons effektiver. Die Geschichte eurer Heldin hängt direkt mit ihrem Fortschritt zusammen.

Das Kakera-System: Baut euren eigenen Spielstil

Mit sogenannten „Kakera“ (japanisch für Fragmente) könnt ihr eure Heldin frei anpassen. Diese Fragmente findet ihr während eurer Erkundungen. Wenn ihr sie ausrüstet, verbessert ihr diverse Fähigkeiten.

Die Verbesserungen reichen von grundlegenden Statuswerten wie HP und Angriffskraft bis hin zu Gedächtnis-relevanten Effekten, etwa der Dauer des Dowsings. Wie ihr euren Charakter aufbaut, ist ganz euch überlassen. Das ermöglicht euch eine tiefgreifende Personalisierung, passend zu eurem bevorzugten Spielstil.

Die dunkle Reise der Schatzsucherin Charois

Charois ist eine junge Hexe, die Schatzsuchen liebt. An ihrem 10. Geburtstag macht sie sich zusammen mit ihrem Golem-Begleiter auf den Weg in die Unterwelt.

Tief unten trifft sie auf ein Mädchen, das ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Außerdem begegnet sie einem jungen Mann, der sich selbst einen Schatzsucher nennt und verrückt nach Edelsteinen ist. Mysteriöse Schatten bedrohen Charois, und die Gefahren fühlen sich seltsam vertraut an.

Wird es Charois in dieser dunklen und gefährlichen Unterwelt gelingen, sicher die tiefsten Bereiche zu erreichen? Das Ergebnis ihrer Reise und die Geheimnisse der Tiefe liegen ganz in euren Händen.


Das Spiel Charoite into the Deep wird für PC (Steam) erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →