War Thunder Mobile: Schlachten aus der Ära der Segelschiffe stehen nun zur Verfügung

War Thunder Mobile

Mit dem Update „Schatzsuche“ geht War Thunder Mobile einen gewagten Schritt zurück in die goldene Ära der Piraterie. Gaijin Entertainment lässt die Segel setzen und führt uns in die Zeit der riesigen Segelschiffe, der Kanonenschüsse in der Karibik und der Schatzsuche auf geheimen Inseln.

Dies ist nicht einfach nur ein weiteres Content-Update; es ist eine strategische Entscheidung. Während andere auf die Zukunft zusteuern, hievt War Thunder Mobile stolz die Segel und widmet sich der goldenen Ära der Seeschlachten, die niemals wirklich aus der Mode gekommen ist.

Vom 1. bis 8. April können die Spieler um Schätze kämpfen, seltene Fahrzeuge in Piraten-Trophäen sammeln und die Meere im Stil eines Piraten erobern. Das Update bringt eine atemberaubende Karibik-Kulisse mit Riffen, Untiefen und – für diejenigen, deren Vorstellung von Urlaub eher aus Kanonenkugeln und taktischen Hinterhalten besteht – einem perfekten Sonnenuntergang. Außerdem werden die Spieler mit einer Vielzahl historischer Feuerkraft konfrontiert: Galleonen mit mächtigen Breitseite-Angriffen, anpassbarem Munitionsarten, einschließlich der Segel-schreddernden Ketten-Schüsse, sowie einem neuen Missionssystem basierend auf Piratenkarten.

Und das Zeitreisen hört nicht bei den 1600er Jahren auf. Die Entwickler planen bereits eine Reise noch weiter zurück – zu den Ruderschiffen der Antike. Die Forschung läuft, um legendäre Kriegsschiffe wie die griechischen Trieren und persischen Schiffe zum Leben zu erwecken, mit ihren donnernden Rammangriffen und den dicht gepackten Reihen von Ruderern. Zukünftige Updates werden diese legendären Seeschlachten weiter erforschen und die unerschütterliche Reise von War Thunder Mobile durch die dramatischsten Momente der maritimen Kriegsführung fortsetzen.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →