Console Studios kündigt den Early Access Start des Physik-basierten Brawlers Haymaker an. Das Spiel erscheint am 6. November 2025 für Meta Quest 2/3/3S. Haymaker will eine realistische Straßenkampf-Simulation bieten, in der schnelle Jabs und heftige Schläge über das Überleben entscheiden.
Instinktives und brutales Kampfsystem
Das Spiel erfordert mehr als einfache Schläge, um Gegner zu besiegen. Spieler müssen ein breites Spektrum an Bewegungen meistern. Im Training können sie Judo-Würfe, Genickbrecher oder Kehlkopfschläge lernen.
Das Nahkampfsystem wurde als instinktiv und flüssig entwickelt. Dies erlaubt es Spielern, präzisen Schaden zu verursachen. Angriffsindikatoren erleichtern das schnelle Blocken von Schlägen. Das soll Kampfsequenzen erzeugen, die direkt aus einem Film stammen könnten.
James Console, Gründer von Console Studios, betont die Detailarbeit am Kampfsystem. Allein ein Jahr Entwicklungszeit floss in die Feinabstimmung der Schläge und der Gegnerreaktionen.
Ragdoll-Physik und Umgebungsreaktion
Das Kampfsystem bezieht den gesamten Körper mit ein. Spieler können Tritte ausführen und Gegner mit Gesten attackieren. Dies erweitert die Angriffsreichweite über die Fäuste hinaus. Dank der benutzerdefinierten Ragdoll-Physik reagieren Gegner dynamisch auf die Umgebung. Sie werden über Tische oder gegen Wände geschleudert. Das macht jeden Durchgang zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Wichtige Features des Spiels sind: Physik-getriebener Kampf: Wilder Nahkampf, bei dem es ums Überleben geht. Fußkampf: Weitreichende Tritte für verheerende Angriffe. Intuitive Ragdoll-Interaktionen: Gegner kollidieren mit Wänden und prallen von Tischen ab. Feature-Vielfalt: Mehrere Kampfmodi wie Sandbox, Roguelite, Training Gym.
Das Spiel Haymaker wird für Meta Quest 2/3/3S (Horizon Store) erhältlich sein.

