Tycoon-Spiel mit Satire: Magic Forge Tycoon verschiebt Release auf Januar

Magic Forge Tycoon

Das unabhängige belgische Studio Clever Trickster meldet eine Änderung des Veröffentlichungsdatums seines zweiten Spiels. Magic Forge Tycoon, ursprünglich für November geplant, erscheint nun am 13. Januar 2026 auf Steam. Das Management-Spiel wird direkt als Version 1 veröffentlicht.

Ein letzter Kampf für das Studio

Die Verschiebung dient der weiteren Verfeinerung des Spiels. Das Team wollte möglichst viel Feedback aus der Demo in die finale Version einfließen lassen. Das Studio Clever Trickster stellt klar:

Der Erfolg dieses Spiels ist im aktuellen Umfeld der Spieleindustrie entscheidend für die Zukunft des Teams. Das Spiel startet zu einem Preis von 11,99 Euro. Zum Launch gibt es einen Einführungsrabatt von 20 Prozent.

Geopolitik in der Fantasy-Schmiede

Nach der vampirischen Satire Blood Bar Tycoon kehrt Clever Trickster mit einer neuen strategischen Parodie zurück. Dieses Mal stehen geopolitische Konflikte im Zentrum des Gameplays. Spieler übernehmen die Rolle eines Waffenproduzenten und -händlers im mittelalterlichen Fantasy-Universum Korendor.

Die Entscheidungen beeinflussen Kriege, Allianzen und das Schicksal der Königreiche. Das Spiel nimmt keine klare politische Haltung ein. Es liefert aber eine subtile und absurde Kritik an Machtkämpfen. Die Grafik ist bewusst cartoonartig gehalten. Darunter verbergen sich jedoch dunklere, satirische Management-Mechaniken.

Schmieden, Verzaubern und Handeln

Als Erbe eines legendären Schmieds übernimmt der Spieler die Zügel einer astralen Schmiede, die über den konfliktgeladenen Ländern Korendor schwebt. Die Hauptaufgaben umfassen die Schmiedekunst, das Entwickeln und Aufrüsten der Werkstatt, das Kontrollieren von Wirtschaft und Handel sowie das Beeinflussen von Kriegen und Politik.

Das Spiel wurde von Anfang an für eine optimale Ergonomie auf dem Steam Deck konzipiert. Es verspricht eine lebendige, reaktive Welt mit tiefgreifenden Management-Mechaniken.


Das Spiel Magic Forge Tycoon wird für Windows PC (Steam) und Steam Deck erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →